U-Bahn Paris

Wer viel von Paris sehen möchte, fährt am besten mit der Metro. Die Pariser U-Bahn ist schnell,  bequem und ermöglicht es Ihnen, den geschäftigen Verkehr in der Hauptstadt zu umgehen. Damit Ihre Fahrt in  der Metropole reibungslos verläuft, gibt Ihnen eine Einheimische die besten Tipps für eine Fahrt mit der U-Bahn in Paris. 😊

Dieser Artikel wurde vollständig für 2025 aktualisiert. Alle neuen Tickets und Tarife sind im Artikel enthalten 😊

Die Pariser U-Bahn

Welches Ticket soll ich für meine Fahrt mit der Pariser U-Bahn kaufen?

Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen von Besuchern des Guide to Paris. Leider können wir nicht jede einzelne Frage beantworten, daher versuchen wir hier einen möglichst guten Überblick über die angebotenen Tickets zu geben.

  • Métro-Train-RER Ticket (Einzelticket, 2,50 €)
    Dieses Ticket ist ein Einzelfahrschein. Es spielt keine Rolle, wohin du fährst. Du zahlst einen festen Preis und kannst dann innerhalb von Paris reisen, wohin du möchtest. Du kannst auch auf eine andere Linie umsteigen, solange du im Metro-/RER-Netz bleibst. Sobald du das Netz verlässt, ist das Ticket nicht mehr gültig. Du kannst damit in ganz Paris (Zone 1–5) reisen und auch nach Disneyland Paris fahren.
    Vorteile:
    – Super flexibel
    – Reisen in allen Zonen (2 Stunden gültig), auch nach Disneyland
    – Kann auf einer Navigo Easy-Karte oder über dein Handy genutzt werden
    Nachteile:
    – Nicht nutzbar für Fahrten zum Flughafen Orly (dafür ist das Paris Region Airports Ticket nötig)
    – Nicht nutzbar für Fahrten zum Flughafen Roissy-Charles de Gaulle (dafür ist das Paris Region Airports Ticket nötig)
    – Nicht für Bus- und Straßenbahnfahrten geeignet
    – Teurer als ein Tagesticket, wenn du mehr als 5 Mal pro Tag mit der Metro fährst
  • Bus-Tram Ticket (2 €)
    Dieses Ticket ist speziell für Bus- und Straßenbahnfahrten und gilt als Einzelfahrschein.
    Vorteile:
    – Super flexibel
    – Ideal für Rollstuhlfahrer, da Busse in Paris rollstuhlgerechter sind als die Metro
    Nachteile:
    – Nicht nutzbar für die Metro und die RER
  • Tagesticket, Navigo Forfait Jour (12 €)
    Dieses Tagesticket ermöglicht dir unbegrenzte Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris. Es ist gültig für Metro, RER, Zug, Bus und Straßenbahn. Perfekt, wenn du viel mit der Metro fahren möchtest, ohne dir Gedanken machen zu müssen 😊. Du kannst ganz entspannt alle Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichen.
    Vorteile:
    – Unbegrenztes Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an einem Tag
    – Günstiger als Einzeltickets, wenn du mehr als 5 Mal pro Tag mit der Metro fährst
    – Gültig in allen Zonen, auch nach Disneyland
    – Nutzbar für Metro, RER, Zug, Bus und Straßenbahn
    Nachteile:
    – Nicht nutzbar für Fahrten zu und von den Flughäfen (dafür ist das Paris Region Airports Ticket nötig)
  • Wochenpass, Forfait Navigo Semaine (31,60 €)
    Fährst du oft mit der Metro? Dann kannst du ein Wochenabonnement für deine Navigo-Karte abschließen. Der Pass gilt für alle Zonen und kostet 31,60 € pro Woche. Er ist von Montag bis Sonntag gültig (auch wenn du ihn erst am Donnerstag kaufst). Alles, was du dafür brauchst, ist ein Passfoto im Fotoformat. Der Pass ist immer freitags für die folgende Woche erhältlich.
    Vorteile:
    – Gültig in allen Zonen
    – Günstiger als Tagestickets, wenn du länger als 3 Tage in Paris bist (*siehe Nachteile)
    – Nutzbar für Metro, RER, Zug, Bus und Straßenbahn
    Nachteile:
    – Der Wochenpass gilt nur von Montag bis Sonntag. Wenn du von Freitag bis Dienstag in Paris bist, deckt der Pass nicht alle Tage ab.
    – Du benötigst eine Navigo Découverte Travel Card, eine „persönliche“ Karte mit Passfoto. Mehr Infos findest du in unserem Artikel über die Navigo-Karte.
    – Nicht nutzbar für Fahrten zu und von den Flughäfen (dafür ist das Paris Region Airports Ticket nötig)
  • Paris Region <> Airports Ticket (13 €)
    Nutzbar für:
    – Fahrten zum Flughafen Orly mit Metro 14 oder Orlyval
    – Fahrten zum Flughafen Roissy-Charles de Gaulle mit der RER B
  • OrlyBus und RoissyBus Tickets (13 €)
    Ticket für den OrlyBus und den RoissyBus
  • Navigo Liberté +
    Mit dieser Karte kannst du einfach ein- und auschecken und bezahlst für jede Fahrt. Wenn du mehr als 5 Mal mit der Metro fährst, wird sie automatisch in ein Tagesticket umgewandelt. So zahlst du nie zu viel.
    Vorteile:
    – Du musst keine Tickets im Voraus kaufen oder laden. Kein Nachdenken, ob du Einzeltickets oder ein Tagesticket brauchst.
    – Du zahlst weniger pro Einzelfahrt (1,99 € statt 2,50 €).
    – Pro Tag zahlst du maximal 12 €. Das ist der Preis eines Tagestickets. Auch wenn du mehr Fahrten machst, zahlst du nicht mehr. Es wird automatisch in ein Tagesticket umgewandelt.
    – Du kannst alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (Metro, Bus, Straßenbahn, Zug, RER).
    – Auch für Fahrten zu den Flughäfen Orly und Charles de Gaulle nutzbar.
    Nachteil:
    – Du musst dich anmelden und dein Bankkonto registrieren. Die Abrechnung erfolgt am Ende des Monats. Nicht nutzbar mit der Navigo Easy-Karte. Dadurch ist es für Touristen etwas weniger geeignet.

Das alte Papierticket wird komplett durch einen physischen Pass ersetzt. 😄 Dieser Pass heißt ‚Navigo‘.  Du kannst keinen Geldbetrag darauf setzen, aber die oben genannten Tickets. Wie und warum? Das alles erkläre ich dir in diesem Artikel.

Der Navigo Pass ist die Chipkarte für den öffentlichen metro von Paris
Der Navigo Pass ist die Chipkarte für den öffentlichen metro von Paris
navigo-pas-navigo-easy u bahn paris metro
© Nachparis.de

Du kannst jetzt auch mit deinem Telefon einchecken. Dafür  musst du einen Navigo Pass auf deinem Handy kaufen. Dies ist über die App der Île-de-France Mobilités möglich. Mehr dazu im Artikel zum Navigo-Pass.

Bewahre deine Tickets nicht mit deinem Telefon auf!

Wichtiger Tipp! Bewahre die Tickets, die  du für die U-Bahn gekauft hast, nicht mit deinem Telefon auf! Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht mehr funktionieren,  erhöht sich, weil der Magnetstreifen unbrauchbar werden kann. Sehr oft habe ich diesen Fehler selbst gemacht. Jedes Mal, wenn mein Ticket nicht funktionierte und ich nicht  verstand, warum, 😅  fand ich später heraus, dass  es nicht mit einem Telefon gespeichert werden  kann.
 Dir ist es bereits passiert, dass  du  dein Ticket noch nicht verwendet hast, es aber nicht funktioniert? Gehe dann zu einem besetzten Schalter und erkläre dein Problem. Die Leute dort sind immer sehr hilfsbereit und drucken dir ein neues Ticket aus. 😊

Wo kannst du Fahrkarten kaufen?

Fahrkarten für die U-Bahn können an verschiedenen Orten gekauft werden:
1. An einem Fahrkartenautomaten, der sich an jeder Metrostation befindet
2. An einem bemannten Schalter, den  du an den größeren U-Bahn-Stationen findest
3. Auf der Website von Paris Info (etwas weniger praktisch)
4. Über die App Île-de-France Mobilités. Auf diese Weise kannst du sie auf  dein Telefon hochladen.
5. Im dem Zug nach Paris. Das ist sehr praktisch, denn dann  musst du dich bei  deiner Ankunft in Paris nicht an einem Fahrkartenautomaten anstellen.

pariser u bahn tickets eintrittskarte

Welche U-Bahn-Haltestelle für welche Attraktion?

Unten siehst du, mit welchen U-Bahn-Linien du zu einigen schönen Sehenswürdigkeiten und Museen fahren  kannst und an welcher Haltestelle  du aussteigen solltest. Der Text in Klammern  gibt die Ausstiegshaltestelle wieder. 🙂
Wir haben auch einen Link zu einer zuverlässigen Website platziert, auf der  du Tickets für diese Sehenswürdigkeiten oder Museen kaufen kannst.

Plane deine Reise im Reiseplaner

Uns erreichen viele Fragen, wie man am besten mit der U-Bahn von A nach B kommt. Es ist eigentlich ganz einfach, sich zu  orientieren. Ich benutze dafür immer Google Maps. Gib  deinen Ankunfts- und Abfahrtsort ein und Google zeigt  dir genau, welche U-Bahn-Linien  du nehmen  kannst.

pariser u-bahn metro von paris
RATP app

In welchen Zonen fahre ich?

Da der Preis  deines Tickets von der Anzahl der Zonen abhängt, in denen  du reist, ist es hilfreich zu wissen, in welchen Zonen  du dich bewegen  wirst. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in den Zonen 1 bis 3. Oft reicht ein Ticket für die Zonen 1 bis 3 aus, aber dein Hotel oder deine Residenz kann beispielsweise außerhalb dieser Zonen liegen. Die Zonen sind auf dieser Karte sehr gut sichtbar. 🙂

Einige wichtige Sehenswürdigkeiten befinden sich außerhalb der Zonen 1 bis 3, Beispiele dafür sind:

Blick auf die Kapelle von Vincennes
Blick auf die Kapelle von Vincennes

Wie reise ich von meinem Hotel außerhalb der Stadt ins Zentrum?

Ich bekomme regelmäßig Nachrichten von Leuten, die ein Hotel außerhalb der Stadt gebucht haben. Sehr schlau, denn so spart man einige Euro. Aber wie reist man vom  eigenen Hotel in die Innenstadt?  Hierzu bekomme ich ziemlich viele Fragen, weshalb ich in diesem Artikel darauf eingehen möchte 😊

Eigentlich kannst du heutzutage mit allen Tickets problemlos in alle Zonen (1 bis 5) reisen. Sowohl Einzeltickets, Tagestickets als auch Wochenpässe sind in allen Zonen gültig. Ein Tagesticket ist günstiger als Einzeltickets, wenn du mehr als 5 Mal pro Tag mit der Metro fährst.

Fahre ich mit der U-Bahn oder dem RER? 
Wenn du von außerhalb des Zentrums anreist,  musst du den RER nehmen. Die U-Bahn fährt nur innerhalb der Pariser Ringstraße. Aber  der RER ist der U-Bahn sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der RER viel schneller fährt und die Entfernung zwischen den Stationen größer ist. Es ist also eine  Möglichkeit, schnell von außerhalb des Zentrums ins Zentrum von Paris zu gelangen.

Tipp : Reist du mit dem Auto nach Paris? Ein nettes Hotel am Rande der Stadt, wo  du dein Auto parken kannst, ist das Motel One.

Pariser U-bahn
Pariser U-bahn

Welches Ticket brauche ich vom Zentrum zum Disneyland Paris?

Um vom Zentrum  zum Disneyland Paris (oder umgekehrt) zu reisen,  nimm am  besten die RER A.
Disneyland Paris befindet sich am Ende der RER A, an der Station ‚ Marne-La-Vallée Chessy‘ .
Vom Zentrum aus kannst du an jeder Haltestelle der RER A beliebig zusteigen. Es dauert ungefähr 35-40 Minuten, um vom Zentrum mit der RER A zum und vom Disneyland Paris zu fahren.

–> Tipp: Bestelle deine Tickets für Disneyland Paris

Welche U-Bahn-Fahrkarte benötige ich, um vom Zentrum von Paris nach Disneyland Paris zu reisen?

Du kannst ein Einzelticket, ein Tagesticket oder einen Wochenpass nutzen, um mit der Metro vom Zentrum von Paris nach Disneyland zu fahren.
Die Haltestelle Disneyland Paris  nennt sich Marne-la-Vallée-Chessy.

Die Haltestellen im Zentrum von Paris sind:
– La Défense
– Charles de Gaulle-Étoile
– Châtelet-Les Halles
– Gare de Lyon
– Nation
Prüfe, welche Haltestelle im Zentrum am besten zu  dir passt.
welk metro ticket disneyland parijs RER A

Wo kann ich ein Ticket kaufen, um  zum Disneyland Paris zu reisen?

Du kannst ein Metro-Ticket für Disneyland Paris an den Automaten in der Metrostation (oder RER-Station) kaufen. Oder über die Île-de-France Mobilités App. Du kannst es dann auf deine Navigo-Karte oder dein Handy laden.

Welches Ticket brauche ich vom Zentrum zum Schloss Versailles?

Um vom Zentrum zum Schloss Versailles zu gelangen,  nimm am besten den RER C. Der RER C hält an der Haltestelle Château Versailles Rive Gauche. Dies ist die Haltestelle, die dem Eingang des Schlosses von Versailles am nächsten liegt.

–> Tipp: Buche die Tickets für das Schloss Versailles im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Hier kannst du die Eintrittskarten für das Schloss Versailles bestellen.

u bahn ticket Schloss von Versailles RER C

Der RER C fährt durch mehrere Stationen im Zentrum von Paris, sodass du an der Haltestelle einsteigen  kannst, die  dir am besten passt. Zum Beispiel:
– Champs de Mars (in der Nähe des Eiffelturms)
– Port de l’Alma
– Invalides
– Musée d’Orsay
– Saint-Michel – Notre Dame

Welche U-Bahn-Fahrkarte benötige ich, um vom Zentrum von Paris zum Schloss Versailles zu gelangen?

Du kannst ein Einzelticket, eine Tageskarte oder eine Wochenkarte nutzen, um zum Schloss von Versailles zu fahren.
Die Haltestelle Schloss Versailles nennt sich Château Versailles Rive Gauche.

U-Bahn-Karte von Paris

Unten habe ich ein Bild der U-Bahn-Karte von Paris und eine Übersicht der RER-Linien eingefügt.
Für eine Vergrößerung  kannst du auf das Foto klicken.

Der U-Bahn-Plan Paris
Der U-Bahn-Plan Paris
RER von Paris plan
RER von Paris

Tipp: Nimm die U-Bahn-Linie 6 für die beste Aussicht auf den Eiffelturm

Zum Schluss möchte ich dir noch einen netten Tipp geben. Die Metrolinie 6 fährt über die oberste Etage der Pont de Bir-Hakeim. Du solltest diese U-Bahnlinie unbedingt nehmen, wenn  du in Paris  bist, weil  du von hier aus einen fantastischen Blick auf den Eiffelturm hast! 😍 So kommt sofort echtes Pariser Feeling auf! Die  zwei U-Bahn-Stationen, die dem Pont de Bir Hakeim am nächsten liegen, sind die Stationen Bir-Hakeim und Passy.

pariser U-bahn
pariser U-bahn
pariser U-bahn
Foto van @paris
Kommentare
  1. Hallo,

    Was für nützliche Informationen alle zusammen! Ich habe nur eine kleine Frage.

    Ich bin unter 26 und fahre bald nach Paris, aber ich kann nirgendwo finden, wo man diese 4,60-Karte kaufen kann und ob es sie überhaupt noch gibt, denn der Link funktioniert leider nicht mehr.

    Ich freue mich auf eine Antwort!

    • Hallo Fien! 

      Vielen Dank für deine Nachricht und gute Frage! Ich habe leider keine guten Nachrichten. Sie haben dieses Ticket ab dem 1. Januar aus dem Angebot genommen 😢
      Es wurde durch eine Tageskarte ersetzt. Das ist leider ein großer Preisunterschied. Ich werde es auch im Artikel anpassen, damit er wieder ganz aktuell ist. 

      Trotzdem viel Spaß in Paris! 🇫🇷 

      Liebe Grüße, 
      Eline | Nach Paris

  2. Danke für die nützliche Info – ich habe dennoch eine zusätzliche Frage – wie kann man an seinen U-Bahn-Tickets erkennen, dass sie noch nicht verwendet wurden? Ich habe hier einige Tickets liegen und bin mir nicht sicher, ob ich sie bereits verwendet habe oder nicht.

    • Hey!

      Benutzte Tickets haben meistens einen Stempel mit Datum und Uhrzeit, wann du sie genutzt hast. Aber denk dran, die Tickets vertragen Magnetismus nicht so gut. Wenn du sie zum Beispiel in der Nähe von deinem Handy aufbewahrt hast (auch nur kurz), kann es sein, dass sie dann nicht mehr funktionieren. Manche Tickets gehen also nicht, auch wenn sie keinen Zeitstempel haben. Du kannst es aber natürlich trotzdem ausprobieren. Ansonsten kannst du vor Ort einfach neue Tickets an einem Automaten oder Schalter holen.

      Viel Spaß in Paris!

      Liebe Grüße,
      Eline

  3. Wenn ich auf Navigo.fr richtig gelesen habe, muss ich zunächst einen Pass haben, um dann meine verschiedenen Ticketarten darauf „laden“ zu können.
Allerdings können etliche Karten nur auf der „normalen“ Navigo-Reisekarte und nicht auf der Navigo Easy-Reisekarte geladen werden. 

    Laut Website ist die reguläre Karte für Menschen, die in der Region leben und arbeiten, die Easy-Karte für Touristen. Hier können nur die folgenden Tickets geladen werden:
Ticket t+ auf der Navigo Easy Travel Card oder auf dem Handy,
Navigo-Tagesticket,
Navigo Jeunes-Wochenendticket, U26-Ticket,
Anti-Pollution-Ticket.
Keine Wochenkarte zum Beispiel.
https://www.iledefrance-mobilites.fr/en/tickets-fares/media/navigo-travel-card
Oder übersehe ich etwas und kann ein Tourist auch eine reguläre Fahrkarte bekommen?

    Grüße,
    Bruno

    • Hallo Bruno,

      Richtig, wie wir in unserem Artikel über den Navigo-Pass beschreiben, benötigt man für ein Wochenabonnement einen „persönlichen Navigo-Pass“. Dies wird Navigo Découverte Travel Card genannt.
Mehr darüber kannst du hier lesen.
Viel Glück!

  4. Hallo,
    ich würde gerne mit einem Freund (wir sind beide 19 Jahre alt) in den Weihnachtsferien nach Paris fahren. Jetzt habe ich ein Hostel in der Nähe der Sacre Coeur gefunden.

    Fällt dies in die 5 Zonen der Pariser Metrolinie?

    Wir werden dort etwa drei Tage bleiben. Welche Tickets sollte man für diese Tage am besten kaufen, um so viel wie möglich in Paris zu sehen?
    Und mit welchen Kosten sollte man hierfür rechnen?
    Es fällt mir schwer, mich im Internet zurechtzufinden, da es so viele Informationen gibt.
    Vielen Dank im Voraus für deine Antwort.

    • Hallo Emy!
      Schön, dass ihr in den Weihnachtsferien gemeinsam nach Paris reist. Die Sacré-Coeur liegt in Zone 2 des U-Bahn-Netzes. Die Kosten hängen davon ab, wie oft ihr mit der U-Bahn fahrt. Ihr könnt Einzeltickets kaufen, die 2,10 € pro Fahrt kosten oder aber ihr holt euch eine Tageskarte pro Tag, die 11,30 € kostet. Eine Tageskarte lohnt sich aber erst dann, wenn ihr die U-Bahn mehr als 5 Mal am Tag nutzt.

      Wenn ihr für jeden Tag eine Tageskarte benötigen würdet, dann schließt doch lieber ein Wochenabonnement ab. Mehr zu diesem Thema erfährst du übrigens in unserem Artikel zum Navigo-Pass. Kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr lieber nicht zu viel Geld für die U-Bahn ausgeben möchtet, empfehle ich euch, einfach einzelne Tickets zu kaufen und viel zu Fuß zu gehen. 🙂

      Liebe Grüße
      Eline

  5. Hallo,

    meine Frau und ich fahren in der ersten December Woche mit unserem Sohn für eine Woche nach Disneyland.
Wir fahren immer nur sonntags mit dem Auto los, damit wir uns entspannen können und am Montag ausgeruht in unseren Urlaub im Disneyland starten können.


    Wir buchen immer ein Hotel. Wir sind immer im Hotel l’Elysée Val d’Europe.
Unser Sohn sagt seit einer Weile, dass er gerne auf den Eiffelturm steigen würde. Deshalb beschlossen wir, am Sonntag früher von zu Hause loszufahren, damit wir nachmittags zum Eiffelturm gehen können. 

    Ich wollte dies mit der Bahn/U-Bahn machen.
Ich sehe dort einfach nicht mehr alle U-Bahn-Linien :P.
Welche Tickets und welche Linien soll ich nehmen, um vom Hotel l’Elysée Val d’Europe zum Eiffelturm zu gelangen?
Danke für die Bemühung!


    Grüße Mathias

    • Hallo Michael,

      Schön, dass du neben dem Disneyland auch den Eiffelturm besuchst 😊.

      Dafür benötigst du den RER A, um von deinem Hotel ins Zentrum zu gelangen. Anschließend könnt ihr in eine Linie zum Eiffelturm umsteigen. 

      Gib dein Hotel und den Eiffelturm in Google Maps ein, dann siehst du ganz genau, welche Linien ihr nehmen könnt.
In diesem Artikel erfährst du auch, mit welchem U-Bahn-Ticket ihr dies tun könnt. Diese findest du unter der Überschrift: „Welches Ticket benötige ich vom Zentrum nach Disneyland Paris?“


      Viel Spaß!

  6. Hallo,
    wir fahren im April (Sonntag bis Dienstag) nach Paris zum Camping Sandaya Paris Maisons-Laffitte. Wie können wir am besten mit 2 Erwachsenen, Kind 15 und Kind 8 ins Zentrum reisen und die Sehenswürdigkeiten besichtigen? Wir haben gesehen, dass wir vom Campingplatz aus zu einem Bahnhof laufen können. Aber wir können jetzt nicht herausfinden, welche Tickets am besten zu kaufen sind. Wir hoffen auf eure Hilfe.

    • Hallo Günther,

      Ihr könnte eure Reise auf dieser Website eingeben: https://www.iledefrance-mobilites.fr/en.
Ihr betretet die U-Bahn-Station in der Nähe des Campingplatzes (maisons-laffitte) und beispielsweise den Louvre.
Ihr werdt dann sehen, dass es am besten ist, mit dem RER A in die Stadt zu fahren. Außerdem seht ihr sofort, welches Ticket empfohlen wird. Das ist ein „Billet Origin Destination“. Ihr könnt es an der U-Bahn-Station kaufen, an der ihr einsteigt.


      Viel Glück und habt Spaß! 😊

      Grüße,
Eline


  7. Was für eine schöne Seite! Super praktisch.
Ende April fahren wir nach Paris und übernachten in einem Hotel in Saint Denis gegenüber des Fußballstadions. Welche U-Bahn ist am bequemsten zum Eiffelturm? Ist ein Mehrtagesticket am günstigsten?

    • Hallo Peggy,

      Dankeschön! Um eure Route zum Eiffelturm zu planen, nutzt am besten Google Maps. Betretet die U-Bahn-Station, die eurem Hotel am nächsten liegt, und navigiert zum Eiffelturm. 

      Dann zeigt Google Maps die beste Option 😊. Lies auch gerne den Absatz „Wie reise ich von meinem Hotel außerhalb der Stadt ins Zentrum?“ aus diesem Artikel. Darin erklären wir, welches Ticket ihr nutzen könnt.


      Und ein Mehrtagesticket ist vor allem dann sinnvoll, wenn ihr viel mit der U-Bahn in der Stadt selbst unterwegs seid. Für die Hin- und Rückfahrt zum Hotel ist es besser, ein separates Ticket zu kaufen.


      Habt Spaß!


  8. Hallo,

    am Montag spielen die Damen von PSG gegen Paris FC. Da meine Tochter ein großer Fan von Lieke Martens ist, möchte ich mit meiner Tochter hierherkommen. Habt ihr Tipps, wie man am besten zum Stadion kommt? 

    Ich glaube, sie spielen im Jean-Bouin-Stadion. Ist das am besten mit der U-Bahn der Linie 9 oder 10 zu erreichen? Unser Hotel liegt in der Nähe der Metrostation Jaurès.


    Vielen Dank für deinen Kommentar,

    Martin

    • Hallo Martin!

      Schön, dass ihr die Damen von PSG gegen Paris FC sehen werdet! 😊 Die Linien 9 oder 10 sind beide in Ordnung.
Mit der Linie 9 steigt man an der Haltestelle Porte de Saint-Cloud aus. Mit der Linie 10 an der Haltestelle Porte d’Auteuil.
Von beiden Bahnhöfen ist es nur ein kurzer Fußweg.

      Viele Spaß! 🙂

  9. Hallo,

    wir fliegen Ende September für drei Tage nach Paris. 2 Erwachsene und 2 Kinder (15 und 8 Jahre).
 Wir haben einen Campingplatz etwas außerhalb von Paris gebucht. Camping Sandaya Paris.
 Der Campingplatz liegt an der Seine und am Bahnhof Maisons Laffitte.
 Wir kommen morgens dort an und wollen sofort nach Paris einreisen. Welche Art von Metro-Ticket empfehlt ihr? Wir haben für diese Tage noch keinen wirklichen Reiseplan für Paris. Habt ihr auch Tipps dafür?
 Wir würden gerne eure Tipps hören,

    Mit freundlichen Grüßen

    Dennis


    • Hallo Dennis!

      Schön, dass du mit den Kindern nach Paris fährst. Da euer Campingplatz außerhalb des Rings von Paris liegt, empfehle ich den Kauf eines Punkt-zu-Punkt-Tickets für die Hin- und Rückfahrt in die Stadt. Ich habe einen Artikel darüber geschrieben, damit ihr wisst, wie ihr es kaufen könnt. In der Stadt kann man dann mit Einzeltickets oder mit einer Tageskarte weiterfahren. Das hängt davon ab, wie weit ihr mit der U-Bahn fahren werdet.


      Für Ideen, was ihr während eurer Reise nach Paris unternehmen könnt, empfehle ich euch, unseren Artikel „Mit Kindern nach Paris reisen“ zu lesen. Es gibt viele tolle Ideen und Tipps und es wurde in Zusammenarbeit mit anderen Eltern erstellt.

      Grüße,
      Eline

  10. Hi,

    Wir fliegen Ende April für 3 Tage nach Paris. Wir übernachten im Viertel Montmartre und wollen am Anreisetag zunächst das Viertel Montmartre inklusive Sacre Coeur besichtigen. 
    Am 2. Tag wollen wir eine Bustour Hop-On buchen und von dort aus auch die Sehenswürdigkeiten besichtigen und eine Bootsfahrt auf der Seine machen. Abends wollen wir auch den Eiffelturm besteigen. 
    Am 3. Tag wieder nach Hause…
Was empfehlt ihr uns in Bezug auf Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr? Ich habe mir Kombitickets angesehen, bei denen man auch eine Ermäßigung auf die Sehenswürdigkeiten erhält. Was ist also weise?


    • Hallo Connie,

      Schön, dass du nach Paris reist. Es hört sich so an, als hättest du bereits einen guten Plan 😊.
 Wenn ich es so lese, würde ich einfach separate Tickets für die U-Bahn kaufen.
In Montmartre nutzt man eigentlich nicht die U-Bahn.
Anschließend nutzt du am 2. Tag die U-Bahn, um zum Einstiegspunkt des Hop-on-Hop-off-Busses zu gelangen.
 Mit diesem Bus fährst du dann durch ganz Paris und kannst natürlich dort ein- und aussteigen, wo du die Sehenswürdigkeiten sehen möchtest.
Der Hop-on-Hop-off-Bus hält auch in der Nähe des Eiffelturms.
Du brauchst also keine U-Bahn. Nur um vielleicht in das Hotel zurückzukehren.
Das sind also nur 2 Fahrten mit der Metro. Dann sind Einzeltickets am günstigsten 😊. 
Eine Tageskarte ist erst ab 6 U-Bahn-Fahrten pro Tag günstiger.
Tipp: << Eure Tickets für den Hop-on-Hop-off-Bus >> kannst du hier buchen, dann kannst du sicher sein, dass du einen Platz hast.
 << Hier findest du Tickets für die Bootsfahrt auf der Seine >> 
Viel Spaß!


  11. Wir fliegen Ende April nach Paris. Wir übernachten im Prom Jean Rostand.
 Ich weiß nicht, in welcher Zone das ist. Welche Art von Ticket soll ich für den Eiffelturm kaufen? 
Ein separates Ticket? Wenn man vom Eiffelturm aus einige Dinge sehen möchte, ist das bequemer mit der U-Bahn oder zu Fuß?

    • Hallo Anja! 👋

      Wenn du ein Hotel an der Promenade Jean Rostand hast, empfehle ich dir, ein „Punkt-zu-Punkt“-Ticket für die Fahrt ins Zentrum von Paris zu nehmen (also ein separates Ticket). Lies mehr darüber im Artikel. Dann kannst du eine Tageskarte oder Einzelkarten für das Zentrum kaufen. Es hängt davon ab, wie oft du mit der U-Bahn fahren möchtest. 

      Der Eiffelturm ist etwas weiter von den anderen Sehenswürdigkeiten entfernt, daher kann die U-Bahn gut sein. Ein Fahrrad ist auch schön und wenn man gut zu Fuß ist, kann man entlang der Seine zu anderen Orten laufen 😀.

      Grüße,

      Johann


  12. Hallo,

    wir fahren Ende April mit unserer Tochter (13) für eine Woche nach Paris. Es ist großartig, bereits Pläne für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu machen, deshalb bin ich eurem Insta sofort gefolgt 🙂. Wir sind in der Nähe von Saint-Remy (Zone 5) und ich denke, es ist für uns der einfachste Ausgangspunkt, um Paris zu entdecken. Was empfehlt ihr in Bezug auf Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr? Ich habe gesehen, dass die Touristentickets ziemlich teuer sind.

    • Hallo Daniel,
      
Wie schön, dass ihr mit eurer Tochter nach Paris fahrt! Und schön zu hören, dass du angefangen hast, uns zu folgen. Hoffentlich bekommst du ein paar Inspirationen davon 😊.


      Was die Tickets für die U-Bahn angeht, kommt es sehr darauf an, wie oft du sie nutzen möchtest. Wenn man viel in der Stadt laufen möchte, würde ich weder eine Touristenkarte noch ein Tagesticket nehmen. Dann ist es besser, ein separates T-Ticket für die Fahrt vom Hotel ins Zentrum zu nehmen.

      
Wenn ihr die U-Bahn tatsächlich häufig nutzen möchtet, würde ich trotzdem ein separates T-Ticket kaufen, um von eurem Hotel ins Zentrum zu fahren, und dann nur eine Tageskarte für die Zonen 1 bis 3 nehmen. Das spart einiges an Geld.

      Viel Glück!

      Grüße,
Johann


  13. Hallo,

    Wir reisen vom 5. bis 7. Januar und müssen in diesen drei Tagen auch hin und zurück nach Disneyland reisen. 
Eine kleine Frage: Wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich eine Wochenkarte kaufen, die ich von Donnerstag bis Samstag nutzen kann? Gibt es auch einen Ort, an dem ich es am Gare du Nord kaufen kann?
Und kann ich ein Passfoto selbst ausdrucken?

    Laura


    • Hi Laura!

      Ja, es gibt ein Navigo-Wochenabonnement. Hierfür benötigst du einen persönlichen Navigo-Pass. Du kannst diesen an jedem Schalter in der U-Bahn kaufen. Auch am Gare du Nord. Du kannst tatsächlich selbst ein Foto ausdrucken (in Passgröße) 😊. Du kannst das Wochenabonnement von Donnerstag bis Samstag nutzen, du kannst unbegrenzt reisen, das ist also sehr praktisch 🙂.

      Grüße,

      Johann


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert