U-Bahn Paris

Wer viel von Paris sehen möchte, fährt am besten mit der Metro. Die Pariser U-Bahn ist schnell,  bequem und ermöglicht es Ihnen, den geschäftigen Verkehr in der Hauptstadt zu umgehen. Damit Ihre Fahrt in  der Metropole reibungslos verläuft, gibt Ihnen eine Einheimische die besten Tipps für eine Fahrt mit der U-Bahn in Paris. 😊

Metro van Parijs

Welches Ticket soll ich für meine Fahrt mit der Pariser U-Bahn kaufen?

Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen von Besuchern des Guide to Paris. Leider können wir nicht jede einzelne Frage beantworten, daher versuchen wir hier einen möglichst guten Überblick über die angebotenen Tickets zu geben.

  • T+ Ticket: Dieses Ticket ist ein One-Way-Ticket. Es spielt keine Rolle, wohin du  fährst. Du zahlst einen Festpreis und  kannst dann innerhalb von Paris überall dahinfahren, wohin  du  willst.  Du  kannst es auch verwenden, um zu einer anderen  Linie zu wechseln, also damit umsteigen, solange  du innerhalb des U-Bahn-Netzes bleibst.  Steigst du  endgültig aus? Dann kannst du dein Ticket wegwerfen, denn dann ist es nicht mehr gültig.  Du  kannst  mit dem T+ Ticket durch das ganze Zentrum von Paris (Zone 1 bis 2) fahren.  Du  kannst auch  die U-Bahn  weiter nutzen und bis Zone 3 fahren (z. B. nach La Défense).
    Mit diesem Ticket ist es dir auch möglich, innerhalb von Paris mit dem RER zu fahren. Wenn  du allerdings mit der RER außerhalb des Zentrums von Paris fahren möchtest,  musst du ein Punkt-zu-Punkt-Ticket kaufen, zum Beispiel, wenn  du nach Disneyland reist. Siehe später in diesem Artikel.
    Rabatt-Tipp:  Du kannst auch 10 dieser Tickets auf einmal kaufen. Dies wird als „Carnet“ bezeichnet. Dann  kommst du günstiger. 😊 Klicke auf den Link für weitere Informationen.
  • Mobilis: Dies ist eine Tageskarte. Wenn  du einen Tag lang völlig unbegrenzt in Paris  mobil sein möchtest,  kannst du ein mobilis-Ticket kaufen.  Du bestimmst die Anzahl der Zonen, in denen  du fahren möchtest. Der Preis dieser Tageskarte hängt von der Anzahl der Zonen ab, in denen  du  dich bewegen  willst. Für die Zonen 1 bis 3 kostet dies 11,30 €. Innerhalb dieser Zonen kannst du fast alle Sehenswürdigkeiten von Paris besuchen. Es ist ratsam, eine Tageskarte zu kaufen, wenn  du vorhast, viel mit der U-Bahn zu fahren. Klicke auf den Link für weitere Informationen.
  • Paris Visite Travel Pass: Dies ist eine Mehrtageskarte. Dieses Ticket  kannst du kaufen, wenn  du dich mehrere Tage in Paris  aufhältst und mehrere Tage unbegrenzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchtest.  Du kannst wählen, für wie viele Tage  du dieses Ticket nutzen möchtest. Der Preis hängt von der Anzahl der Tage ab. Ein weiterer Vorteil des Paris Visite Passes ist, dass  du eine Ermäßigung auf verschiedene Attraktionen in Paris  erhältst.  Darauf kommt es dir nicht an ? Dann kaufe am besten ein mobilis-Ticket. Klicke auf den Link für weitere Informationen.
  • Wochenendkarte für unter 26-Jährige. Bist du jünger als 26 und fährst du für ein Wochenende nach Paris? Dann  knnst du einen Wochenendpass mit Rabatt kaufen. Für die Zonen 1-3 (Mitte) zahlst du dann 4,10 € pro Ticket 😊 Damit kannst du das ganze Wochenende unbegrenzt reisen. Klicke Sie auf den Link für weitere Informationen.
  • Navigo-Wochen-Abo: Wenn  du oft mit der U-Bahn  fährst,  kannst du ein Wochen-Abo auf  deine Navigo-Karte abschließen. Das Abonnement gilt in allen Zonen und kostet 30 € pro Woche. Das Abo gilt von Montag bis Sonntag (also auch, wenn du es erst am Donnerstag kaufst). Du benötigst lediglich ein Foto von dir in Passgröße. Klicke auf den Link für alle Informationen zu dieser Karte und dem Abonnement.

Das alte Papierticket wird komplett durch einen physischen Pass ersetzt. 😄 Dieser Pass heißt ‚Navigo‘.  Du kannst keinen Geldbetrag darauf setzen, aber die oben genannten Tickets. Wie und warum? Das alles erkläre ich dir in diesem Artikel.

Der Navigo Pass ist die Chipkarte für den öffentlichen metro von Paris
Der Navigo Pass ist die Chipkarte für den öffentlichen metro von Paris
Der Navigo Pass ist die Chipkarte für den öffentlichen metro von Paris Pariser U-bahn
Der „persönliche“ Navigo-Pass.

Du kannst jetzt auch mit deinem Telefon einchecken. Dafür  musst du einen Navigo Pass auf deinem Handy kaufen. Dies ist über die App der Île-de-France Mobilités möglich. Mehr dazu im Artikel zum Navigo-Pass.

Bewahre deine Tickets nicht mit deinem Telefon auf!

Wichtiger Tipp! Bewahre die Tickets, die  du für die U-Bahn gekauft hast, nicht mit deinem Telefon auf! Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht mehr funktionieren,  erhöht sich, weil der Magnetstreifen unbrauchbar werden kann. Sehr oft habe ich diesen Fehler selbst gemacht. Jedes Mal, wenn mein Ticket nicht funktionierte und ich nicht  verstand, warum, 😅  fand ich später heraus, dass  es nicht mit einem Telefon gespeichert werden  kann.
 Dir ist es bereits passiert, dass  du  dein Ticket noch nicht verwendet hast, es aber nicht funktioniert? Gehe dann zu einem besetzten Schalter und erkläre dein Problem. Die Leute dort sind immer sehr hilfsbereit und drucken dir ein neues Ticket aus. 😊

Wo kannst du Fahrkarten kaufen?

Fahrkarten für die U-Bahn können an verschiedenen Orten gekauft werden:
1. An einem Fahrkartenautomaten, der sich an jeder Metrostation befindet
2. An einem bemannten Schalter, den  du an den größeren U-Bahn-Stationen findest
3. Auf der Website von Paris Info (etwas weniger praktisch)
4. Über die App Île-de-France Mobilités. Auf diese Weise kannst du sie auf  dein Telefon hochladen.
5. Im dem Zug nach Paris. Das ist sehr praktisch, denn dann  musst du dich bei  deiner Ankunft in Paris nicht an einem Fahrkartenautomaten anstellen.

pariser u bahn tickets eintrittskarte

Welche U-Bahn-Haltestelle für welche Attraktion?

Unten  siehst du, mit welchen U-Bahn-Linien  du zu einigen schönen Sehenswürdigkeiten und Museen fahren  kannst und an welcher Haltestelle  du aussteigen solltest. Der Text in Klammern  gibt die Ausstiegshaltestelle wieder. 🙂
Wir haben auch einen Link zu einer zuverlässigen Website platziert, auf der  du Tickets für diese Sehenswürdigkeiten oder Museen kaufen  kannst.

Plane deine Reise im Reiseplaner

Uns erreichen viele Fragen, wie man am besten mit der U-Bahn von A nach B kommt. Es ist eigentlich ganz einfach, sich zu  orientieren. Ich benutze dafür immer Google Maps. Gib  deinen Ankunfts- und Abfahrtsort ein und Google zeigt  dir genau, welche U-Bahn-Linien  du nehmen  kannst.

pariser u-bahn metro von paris
RATP app

In welchen Zonen fahre ich?

Da der Preis  deines Tickets von der Anzahl der Zonen abhängt, in denen  du reist, ist es hilfreich zu wissen, in welchen Zonen  du dich bewegen  wirst. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in den Zonen 1 bis 3. Oft reicht ein Ticket für die Zonen 1 bis 3 aus, aber dein Hotel oder deine Residenz kann beispielsweise außerhalb dieser Zonen liegen. Die Zonen sind auf dieser Karte sehr gut sichtbar. 🙂

Einige wichtige Sehenswürdigkeiten befinden sich außerhalb der Zonen 1 bis 3, Beispiele dafür sind:

Blick auf die Kapelle von Vincennes
Blick auf die Kapelle von Vincennes

Wie reise ich von meinem Hotel außerhalb der Stadt ins Zentrum?

Ich bekomme regelmäßig Nachrichten von Leuten, die ein Hotel außerhalb der Stadt gebucht haben. Sehr schlau, denn so spart man einige Euro. Aber wie reist man vom  eigenen Hotel in die Innenstadt?  Hierzu bekomme ich ziemlich viele Fragen, weshalb ich in diesem Artikel darauf eingehen möchte 😊

1. Fahre ich mit der U-Bahn oder dem RER? 
Wenn du von außerhalb des Zentrums anreist,  musst du den RER nehmen. Die U-Bahn fährt nur innerhalb der Pariser Ringstraße. Aber  der RER ist der U-Bahn sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der RER viel schneller fährt und die Entfernung zwischen den Stationen größer ist. Es ist also eine  Möglichkeit, schnell von außerhalb des Zentrums ins Zentrum von Paris zu gelangen.

1. Welche Fahrkarte benötigst du?
Du brauchst ein spezielles ‚Point-to-point‘ Ticket. Dieses wird auch als Billet Origine-Destination bezeichnet.
Um dieses Ticket zu kaufen, gibst du an, von welchem Bahnhof aus du abfährst und zu welchem Bahnhof  du hinwillst, genau wie beim Kauf einer Bahnfahrkarte.

2. Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten kannst du vorab online einsehen. Geh dazu auf diese Website.
Anschließend gibst du deine Abfahrtsadresse und den gewünschten Zielort ein. Der Preis wird je nach Entfernung festgelegt.  Du musst aber nicht immer zwingend eine Adresse eingeben.  Du kannst beispielsweise auch den Namen der Attraktion eingeben, die  du besuchen möchtest.
Tu dies im Voraus, damit du sofort weißt, welchen RER  du benötigst.

3. Wo kauft man diese Tickets?
 Du kannst die Fahrkarten an der RER-Station kaufen. Dies kann über einen Automaten erfolgen. Dann ist es natürlich hilfreich, wenn  du bereits weißt, von wo aus und zu welcher Haltestelle  du fährst, also schau am besten bei Google Maps nach.

Beispiel
Unten habe ich ein Beispiel. Ich habe diese Website benutzt. Jemand wollte vom Camping Sandaya Paris Maisons-Laffitte ins Zentrum von Paris fahren. Die Haltestelle, die dem Campingplatz am nächsten liegt, ist „Maisons-Laffitte“. Für einen Moment  dachte ich, dass diese Person den Louvre besuchen möchte. 😊 Die Haltestelle am Louvre heißt Châtelet les Halles (du kannst aber auch einfach Louvre eintippen). Ich gebe beide Haltestellen auf der Website ein und sehe genau, welche RER-Linie ich wann nehmen kann, wie lange es dauert und wieviel es kostet.
Das Ticket kostet 4,95 € für diese einfache Fahrt. Das kannst du dir selbst ausrechnen.  Du wirst auch sehen, dass  du ein Billet Origin Destination benötigst.

Immer, ein „Billet Origine-Destination“ von deinem Hotel ins Zentrum zu kaufen und von dort mit einer Tageskarte weiterzufahren (je nachdem, wie viel du mit der Metro ins Zentrum fährst. Eine Tageskarte ist günstiger, wenn du die U-Bahn fünf Mal am Tag nimmst).

Tipp : Reist du mit dem Auto nach Paris? Ein nettes Hotel am Rande der Stadt, wo  du dein Auto parken kannst, ist das Motel One.

Pariser U-bahn
Pariser U-bahn

Welches Ticket brauche ich vom Zentrum zum Disneyland Paris?

Um vom Zentrum  zum Disneyland Paris (oder umgekehrt) zu reisen,  nimm am  besten die RER A.
Disneyland Paris befindet sich am Ende der RER A, an der Station ‚ Marne-La-Vallée Chessy‘ .
Vom Zentrum aus kannst du an jeder Haltestelle der RER A beliebig zusteigen. Es dauert ungefähr 35-40 Minuten, um vom Zentrum mit der RER A zum und vom Disneyland Paris zu fahren.

–> Tipp: Bestelle deine Tickets für Disneyland Paris

Welche U-Bahn-Fahrkarte benötige ich, um vom Zentrum von Paris nach Disneyland Paris zu reisen?

Du benötigst ein Billet ile de France. Dies ist ein Ticket,  bei dem  du angibst, von welcher Station  du  abfährst und an welcher Station  du aussteigst. Dies ist ein One-Way-Ticket. Du brauchst also eigentlich  zwei davon.
Die Haltestelle Disneyland Paris  nennt sich Marne-la-Vallée-Chessy.

Die Haltestellen im Zentrum von Paris sind:
– La Défense
– Charles de Gaulle-Étoile
– Châtelet-Les Halles
– Gare de Lyon
– Nation
Prüfe, welche Haltestelle im Zentrum am besten zu  dir passt.
welk metro ticket disneyland parijs RER A

Wo kann ich ein Ticket kaufen, um  zum Disneyland Paris zu reisen?

Du kannst ein U-Bahn-Ticket für Disneyland Paris an den Automaten an der U-Bahn-Station (oder RER-Station) kaufen. Wähle dann die Option „Billet ile de France“ und  gib deinen Abfahrts- und Ankunftsbahnhof ein.  Du kannst das Ticket auch online auf dieser Website kaufen.

Welches Ticket brauche ich vom Zentrum zum Schloss Versailles?

Um vom Zentrum zum Schloss Versailles zu gelangen,  nimm am besten den RER C. Der RER C hält an der Haltestelle Château Versailles Rive Gauche. Dies ist die Haltestelle, die dem Eingang des Schlosses von Versailles am nächsten liegt.

–> Tipp: Buche die Tickets für das Schloss Versailles im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Hier kannst du die Eintrittskarten für das Schloss Versailles bestellen.

u bahn ticket Schloss von Versailles RER C

Der RER C fährt durch mehrere Stationen im Zentrum von Paris, sodass du an der Haltestelle einsteigen  kannst, die  dir am besten passt. Zum Beispiel:
– Champs de Mars (in der Nähe des Eiffelturms)
– Port de l’Alma
– Invalides
– Musée d’Orsay
– Saint-Michel – Notre Dame

Welche U-Bahn-Fahrkarte benötige ich, um vom Zentrum von Paris zum Schloss Versailles zu gelangen?

Du kannst nicht mit einem regulären U-Bahn-Ticket zum Schloss Versailles fahren. Dafür benötigst du ein spezielles Ticket. Eine Hin- und Rückfahrt kostet 8 €. Tickets  kannst du hier kaufen.  Du kannst die Tickets auch an einem Automaten an der Metro/RER-Station  erwerben.  Du musst dann ein Billet ile de France kaufen. Dies ist ein Ticket,  bei dem  du angibst, von welcher Station  du  abfährst und an welcher Station du aussteigst. Dies ist ein One-Way-Ticket. Du brauchst also eigentlich  zwei davon.
Die Haltestelle Schloss Versailles nennt sich Château Versailles Rive Gauche.

U-Bahn-Karte von Paris

Unten habe ich ein Bild der U-Bahn-Karte von Paris und eine Übersicht der RER-Linien eingefügt.
Für eine Vergrößerung  kannst du auf das Foto klicken.

Der U-Bahn-Plan Paris
Der U-Bahn-Plan Paris
RER von Paris plan
RER von Paris

Tipp: Nimm die U-Bahn-Linie 6 für die beste Aussicht auf den Eiffelturm

Zum Schluss möchte ich dir noch einen netten Tipp geben. Die Metrolinie 6 fährt über die oberste Etage der Pont de Bir-Hakeim. Du solltest diese U-Bahnlinie unbedingt nehmen, wenn  du in Paris  bist, weil  du von hier aus einen fantastischen Blick auf den Eiffelturm hast! 😍 So kommt sofort echtes Pariser Feeling auf! Die  zwei U-Bahn-Stationen, die dem Pont de Bir Hakeim am nächsten liegen, sind die Stationen Bir-Hakeim und Passy.

pariser U-bahn
pariser U-bahn
pariser U-bahn
Foto van @paris
Kommentare
  1. Hallo,

    Wir reisen vom 5. bis 7. Januar und müssen in diesen drei Tagen auch hin und zurück nach Disneyland reisen. 
Eine kleine Frage: Wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich eine Wochenkarte kaufen, die ich von Donnerstag bis Samstag nutzen kann? Gibt es auch einen Ort, an dem ich es am Gare du Nord kaufen kann?
Und kann ich ein Passfoto selbst ausdrucken?

    Laura


    • Hi Laura!

      Ja, es gibt ein Navigo-Wochenabonnement. Hierfür benötigst du einen persönlichen Navigo-Pass. Du kannst diesen an jedem Schalter in der U-Bahn kaufen. Auch am Gare du Nord. Du kannst tatsächlich selbst ein Foto ausdrucken (in Passgröße) 😊. Du kannst das Wochenabonnement von Donnerstag bis Samstag nutzen, du kannst unbegrenzt reisen, das ist also sehr praktisch 🙂.

      Grüße,

      Johann


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert