Navigo Pass: Die Chipkarte für die U-bahn von Paris

Paris hat es endlich geschafft: den Navigo-Pass! Das ist die Chipkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel von Paris, die man in den öffentlichen Verkehrsmitteln und in der U-Bahn von Paris verwenden kann 😊 Kein Ärger mehr mit losen Papierfahrkarten. Nur eine Karte, auf die du alle gewünschten Tickets laden kannst. Darüber hinaus kannst du es auch als digitalen Pass auf dein Telefon hochladen, sodass du dein Telefon nur benötigst, wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris reist. Es ist ideal! Auf diese Weise kannst du bequem in die schönsten Viertel von Paris reisen! 😊


Der Navigo Pass ist die Chipkarte für den öffentlichen metro von Paris
Der Navigo Pass ist die Chipkarte für den öffentlichen metro von Paris
Der „persönliche“ Navigo-Pass.

Ein „anonymer” Navigo-Pass ist an einem Fahrkartenschalter in einer U-Bahn, RER oder einem Bahnhof erhältlich.
In Paris nennen sie eine anonyme Karte die Navigo Easy Travel Card.
Das kostet 2 €. Man bezahlt sofort für die Tickets, die Sie man einsetzen möchte. Für eine anonyme Karte benötigt Sie man kein Foto. Wenn alles gut geht, kannst du auch eine Navigo-Karte über dein Telefon kaufen. Dies ist über die App der Île-de-France Mobilités möglich.

Tipp : Sie können auch einen persönlichen Navigo-Pass kaufen. Sie nennen dies eine Navigo Découverte Travel Card. Der Vorteil dabei ist, dass du ein wöchentliches Abonnement einrichten kannst. Das ist um einiges günstiger als Einzeltickets 😄 Lies mehr darüber unter der Rubrik „Wochen-Abo“.

Man kann einen persönlichen Navigo-Pass an einem Schalter in einer U-Bahn- oder RER-Bahnhof kaufen und er kostet 5 €. Damit meine ich einen Tresen, an dem ein Mitarbeiter sitzt. Es gibt nicht an jeder U-bahnhof einen Schalter, sondern hauptsächlich an den größeren U-bahnhöfe.

Zum Kauf der Karte benötigt man ein Foto von sich in Passgröße. Ein amtliches Passfoto ist nicht erforderlich. Du kannst auch selbst ein Foto drucken (das ist was ich gemacht habe und es hat gut funktioniert). Wichtig ist, dass Sie du alleine auf dem Foto bist und dass du auf dem Bild erkennbar bist. Am Schalter wird das Foto auf deine Karte geklebt und anschließend kannst du deinen Namen selbst darauf schreiben. Für den Abschluss eines Wochenabos benötigst du eine persönliche Navigo-Karte. Mein Freund und ich haben unsere Navigo-Karten an der RER-Bahnhof Versailles Château-Rive Gauche gekauft.

navigo-pass-paris
Sie können ein Metro-Wochenabonnement an einem Schalter am Bahnhof kaufen
Navigo Pass: Die Chipkarte für die u-bahn von Paris

Tipp: Um die Nutzung der Karte zu fördern, erhälst du beim Kauf eines Carnet T-Tickets (ein „Carnet“ bedeutet 10 Tickets), das du auf deine Navigo Easy-Karte geschrieben hast, einen Rabatt von 2 €. So erhältst du den Kauf deiner Karte sofort zurück 😄

Mit dem Handy in der U-Bahn einchecken

Wusstest du, dass du heutzutage auch einfach mit deinem Handy einchecken kannst? 😊 Lad dafür die App Île-de-France Mobilités herunter. Über diese App kannst du einen Navigo-Pass kaufen, ihn aufladen und ihn dann zum Einchecken in die Pariser U-Bahn (und andere öffentliche Verkehrsmittel) verwenden.

Mit beiden Karten kannst du in der U-Bahn und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris fahren. Die Karte gilt auch in Le Funicular : der Montmartre-Standseilbahn.

Um mit deiner Karte reisen zu können, lad deine Karte auf. Nicht mit Geld, sondern mit Tickets. Du kannst folgende Fahrkarten auf deine Karte laden:
– Fahrkarte t+ (dies ist eine separate Fahrkarte für eine einfache Fahrt)
– Eine Tageskarte
– Eine Wochenendkarte, wenn du unter 26 Jahre alt bist (die günstiger ist)

In Paris schreibt man keinen Betrag auf die Karte, sondern separate Fahrscheine, wie man sie am Fahrkartenautomaten kaufen würde. Sie können beispielsweise eine Tageskarte oder eine einfache Fahrkarte (ein T-Ticket) einrichten.

Aber es gibt auch einige Unterschiede. Unten kannst du sehen, was die Unterschiede sind:

Die anonyme Karte, der Navigo Easy Pass
Die Vorteile
– Diese Karte ist günstiger (2€)
– Du brauchst kein Foto, um sie zu kaufen
– Du kannst sie an einem Fahrkartenautomaten kaufen, brauchst also keine Bahnhof mit einem Zähler
– Du kannst die Karte mit anderen Personen teilen. Das funktioniert aber nur, wenn ihr nicht zusammen reist. Wenn ihr zusammen reist, muss jeder eine eigene Karte haben.
Nachteil:
– Du kannst darauf kein Wochenabo laden.

Persönliche Karte, Navigo Découverte Travel Card
Vorteile:
– Du kannst diese Karte um ein Wochenabonnement erweitern, was relativ günstig ist
– Du kannst sogar ein Monatsabonnement hinzufügen kaufe es und es ist etwas teurer (5 €).
Nachteil: du benötigst ein Foto, das du an einem Schalter abgeben müsst, um die Karte zu kaufen, und es ist etwas teurer (5 €).

Die anonyme Karte. Sie nennen dies den Navigo Easy Pass
Die anonyme Karte. Man nennen dies den ‚Navigo Easy pass‘
Der „persönliche“ Navigo-Pass. Man nennen dies die Navigo Découverte Travel Card.
Der „persönliche“ Navigo-Pass. Man nennen dies die Navigo Découverte Travel Card.

Heutzutage musst du nicht mehr zu einem Automaten gehen, um deine Karte aufzuladen. Du kannst deine Karte über dein eigenes Telefon aufladen. Ideal! 😄 Dafür benötigst du die ‚Bonjour RATP‘-App.
– Geh zu „Titres“.
– Scann deinen Pass, indem du ihn an dein Telefon hälst.
– Klick auf „acheter sur mon passe“.
– Wähle die Anzahl der Tickets.

Unten siehst du ein YouTube-Video, wie es geht. Das Video ist auf Französisch, kann aber ohne Ton angesehen werden.

Bitte beacht: Du benötigst eine Kreditkarte, um deine Navigo-Karte über dein Telefon aufzuladen.

Möchtest du lieber nicht über dein Telefon aufladen? Dann kannst du auch zu einem Fahrkartenautomaten in der U-Bahn/RER/im Bahnhof gehen. Halt deine Karte vor den violetten „Navigo-Kartenleser“ oder steck sie in den Navigo-Kartensteckplatz (je nachdem, welche Option du bei jedem Gerät hast). Der Automat zeigt dann sofort an, wie viele Tickets du (noch) auf deiner Karte hast und du bekommst die Option, neue Tickets auf deine Karte zu legen 🙂

Du bist länger als einen Tag in Paris und benutzt die U-Bahn viel? Dann kann es sinnvoll sein, ein Navigo-Wochenabo abzuschließen 🙂 Das Abo gilt in allen Zonen und kostet 30 € pro Woche.

Wenn du die U-Bahn viel nutzt, zahlst du daher viel weniger als wenn du Einzelfahrkarten kaufst. Eine separate Tageskarte kostet 11,30 €, gilt aber nur in den Zonen 1 bis 3. Für alle Zonen kannst du das Wochenabo kaufen. (Du kannst damit auch in die Vororte, zum Schloss Versailles und ins Disneyland Paris fahren.) Eine Tageskarte für alle Zonen kostet 20,10 €. Wenn du zwei oder mehr Tage in der Stadt bist, dann ist ein Navigo-Wochenabo deutlich günstiger. Eine Paris Visite-Karte (speziell für Touristen), mit dem du 5 Tage durch alle Zonen reisen kannst, kostet 74,30 €. Besser ein Wochenabo abschließen 😉 (Auch das gibt es für 43,30€ für die Zonen 1 bis 3).

Dieses Abonnement kannst du ab Freitag für die Folgewoche bestellen (es gilt dann von Montag bis Sonntag). Es verfällt von selbst.

Es gibt einen großen Nachteil: Das Wochenabonnement ist von Montag bis Sonntag gültig. Dies ist unabhängig vom Tag des Kaufs. Wenn du also dein Wochenabo am Donnerstag kaufst, ist es bis Sonntag gültig, nicht von Donnerstag bis Mittwoch. Wenn du also mehrere Tage unterwegs bist, aber einige Tage außerhalb der „Woche“ des Abonnements liegen, dann ist eine Paris Visite-Karte wieder nützlich.

Gut zu wissen

► Wenn du zusätzlich zu deiner T-Fahrkarte (separate Fahrkarte) weitere Fahrkarten auf deiner Navigo Easy-Karte hast, dann haben die Sonderfahrkarten Vorrang vor den T-Fahrkarten. Wenn du also beispielsweise eine Tageskarte auf deinem Navigo hast, verwend während der Fahrt deine Tageskarte und nicht deine separaten T-Tickets.

► Du kannst das Orlyval (U-Bahn vom Flughafen Orly zum Zentrum von Paris) nicht mit einem Wochenabonnement nutzen

► Du kannst nicht gleichzeitig Vollpreisbillette und ermäßigte Billette (z. B. für Kinder) auf die Karte laden.

► Wenn deine Karte verloren geht (oder gestohlen wird), erhälst du keine Rückerstattung.

Um sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Paris zurechtzufinden, empfehle ich dir, die RATP-Appherunterzuladen.Du kannst ganz einfach herausfinden, welche U-Bahn/Straßenbahn/Bus/RER du nehmen kannst, um an dein Ziel zu gelangen. Praktisch: Die App zeigt jetzt an, wo man am besten in die U-Bahn einsteigt (vorne, in der Mitte oder hinten), damit man möglichst wenig zum Ausgang/Umsteigen an der Bahnhof laufen muss)

Openbaar vervoer Parijs

Das monatliche Abonnement

Bleibst du für längere Zeit in Paris? Der Pariser, der oft die U-Bahn benutzt, hat oft ein Abonnement. Du kannst ein Monatsabonnement über die Website von île de France mobilités oder an einem Schalter abschließen. Das Abonnement wird dann monatlich von deinem Konto abgebucht oder du musst dein Abonnement monatlich an einem Automaten erneuern. Ein Monatsabo ist monatlich kündbar (nur bei Lastschrift relevant). Ein monatliches Abonnement deiner Navigo-Karte kostet 75,20 € pro Monat. Es ist üblich, dass ein französischer Arbeitgeber 50 % des Abonnements zahlt. Wenn du also in Paris arbeiten, kannst du prüfen, ob dies auch für dich gilt.

Kommentare
  1. Guten Tag,

    ich fliege nächste Woche mit meiner Freundin nach Frankreich und wir landen am Flughafen CDG. Von dort aus wollen wir mit der RER B Richtung Paris fahren.
    Können wir uns jeweils eine Navigo Easy Karte kaufen, diese mit jeweils einer Fahrt aufladen und dann damit fahren?
    Oder gibt es dann Schwierigkeiten mit den Zonen?
    Falls ja, was könnten wir stattdessen am besten tun?

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße
    Simon

    • Guten Morgen Simon! Danke für deine Frage.
      Schön, dass du nach Paris gehst.

      Es ist eine gute Idee, den RER B von CDG ins Zentrum von Paris zu nehmen.
      Sie können beide einen Navigo Easy Pass kaufen. Zum Beispiel mit einer Tageskarte. Sie benötigen dann eine Tageskarte für die Zonen 1-5.

      An den folgenden Tagen können Sie Ihren Pass für jede Fahrt mit einem T-Ticket aufladen (dies ist ein separates Ticket). Dieses Ticket ist nur in den Zonen 1 und 2 gültig. Daher benötigen Sie am ersten Tag eine Tageskarte (für die Zonen 1-5).

      Liebe Grüße,
      Eline | Nach Paris

  2. Wir fahren für ein paar Tage in der Woche nach Paris und nach Disneyland. Wie ich das verstanden habe, ist für unsere Familie mit zwei Teenagern eine Wochenkarte günstiger. Wir sind in Torcy. Gibt es am Bahnhof Torcy einen Schalter, an dem man die Karte kaufen kann?

    • Hallo Cindy!

      Ja, ihr könnt an der U-Bahn-Station Torcy auch einen Navigo-Pass + eine Wochenkarte kaufen. Das könnt ihr an der Theke machen.😊 
Viel Spaß in Disneyland und Paris!

  3. Hallo,

    Wie lange ist die Karte mit Passfoto (5 €) gültig? 
Kann man sie für mehrere Besuche verwenden?

    • Hallo Bertus,
      Gute Frage! 
Die Karte mit Passfoto verfällt nicht. Du kannst sie also für mehrere Besuche nutzen. 😊

  4. Hallo Eline,


    Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen und Tipps! Diese finde ich wirklich hilfreich! Vor allem die Nutzung der U-Bahn finde ich ziemlich spannend. 🙂
 Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es keine Papiertickets mehr. Wir fahren morgen zu viert für einen Tag nach Paris. 

    Ich wollte zunächst ein paar Tickets über mein Telefon kaufen, habe aber in den Kommentaren oben gelesen, dass man ein Ticket telefonisch kaufen muss? Mit 2 Kindern geht das nicht. 🙁
 Weißt du, ob man Tickets auch an der Metrostation Liberté kaufen kann?
Und welches Ticket empfiehlst du? 

    Wir möchten einige Sehenswürdigkeiten im Zentrum besichtigen, wie zum Beispiel den Eiffelturm, aber Dinge außerhalb davon, wie zum Beispiel Versailles, werden wir auslassen.

    Grüße!

    • Hallo Charlotte,


      Vielen Dank, schön zu hören, dass die Informationen euch bei euren Vorbereitungen helfen. 😊
 Die Papiertickets werden nach und nach abgeschafft, sind aber weiterhin verfügbar. 🙂 Separate Tickets sind bei Kindern tatsächlich sehr praktisch. Man kann sie also einfach kaufen. 

      Ihr reist nur in den Zonen 1 bis 3. Auch für Kinder gibt es Ermäßigungen auf Einzeltickets. Am besten kauft man sie einfach an der U-Bahn-Station. Dies ist auch an der Metrostation Liberté möglich. Es gibt immer Verkaufsautomaten. Das ist ziemlich klar. Ein separates Ticket wird T-Ticket genannt. 

      Möchtet ihr 10 Stück auf einmal kaufen? Sie nennen das ein Carnet. Dann bekommst du einen Rabatt.
 Fahrt ihr mehr als fünfmal am Tag mit der U-Bahn? Dann ist für euch als Erwachsene eine Tageskarte bequemer. 

      Am besten kauft man für die Kinder trotzdem separate Tickets, da diese mit einer Ermäßigung reisen. Für Kinder gibt es keine Tageskarte.


      Viel Glück und habt Spaß!

  5. Hallo,
    wir sind mit 50 Radfahrer*innen zur Tour de France Ankunft in Paris.
    Gibt es eine Chance die Navigo Easy Karte für die Metro in größerer Stückzahl vor Anreise zu bestellen? Wir möchten den großen Stau an der Metrostation verhindern.
    Danke für eine Info – wenn möglich.
    vG
    Ralf

    • Hallo Ralf!

      Schön, dass Sie mit einer so großen Gruppe nach Paris fahren! Eine Bestellung des Navigo vor Ihrer Reise ist leider nicht möglich.
      Wenn man aber an einem Schalter einen Navigo-Pass bestellt, geht das ziemlich schnell.
      Viel Glück und hab Spaß!

      Gruß Eline

  6. Hallo!

    Ich fahre mit meinem Mann vom 27. bis 29. April nach Paris. Jetzt kann ich nicht ganz herausfinden, ob man mit dieser Navigo-Karte alle öffentlichen Verkehrsmittel in Paris nutzen kann, beispielsweise wie mit der Paris Visite-Karte.
Wir wollen heutzutage alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen. Ich denke, es ist am günstigsten, eine Wochenkarte für uns beide zu kaufen. Stimmt das oder habt ihr eine andere Idee dazu?
Grüße Samantha

    • Hallo Samantha,

      mit dem Navigo kannst du mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, 😊 genauso wie mit der Paris Visite. Die Wochenkarte ist viel günstiger als die Paris Visite, daher denke ich, dass ihr mit dem Kauf einer Wochenkarte eine gute Entscheidung getroffen habt.

      Grüße
      
Johann

  7. Hallo Eline,

    was für eine fantastische Seite das ist! So viele Informationen über Paris an einem Ort!
 Ich merke nur, dass ich das mit dem Transport immer noch nicht so richtig verstanden habe.
Wir fahren dienstags und donnerstags mit unseren Kindern (11 und 13 Jahre) nach Paris. 

    Am Mittwoch fahren wir nach Versailles, übernachten aber in der Nähe auf einem Campingplatz. Was ist in diesem Fall die beste Transportmöglichkeit? Separate Tickets vom und zum Campingplatz ins Zentrum von Paris und dann jeweils ein Navigo-Pass für den Transport in der Stadt zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
    
Grüße,
    Kate

    • Hallo Kate,
Dankeschön! 
      Schön, zu hören. 😊
 Versailles liegt in Zone 4. Wenn ihr euch also in der Gegend aufhaltet, könnt ihr an den Tagen, an denen ihr ins Zentrum fahrt, eine Tageskarte für die Zonen 1 bis 4 kaufen. Das kostet 14 €. Dann müsst ihr an nichts weiter denken.

      
Ein Punkt-zu-Punkt-Ticket (separates Ticket) von Versailles ins Zentrum kostet 4,05 € für eine einfache Fahrt. Das sind also schon 8,10 € für Hin- und Rückfahrt und dann die separaten Tickets im Zentrum. Da ist eine Tageskarte günstiger. 

      Leider zahlen die Kinder bereits den vollen Preis. Ermäßigungen gibt es nur für Kinder unter 10 Jahren. Ihr könnt am Automaten eine Tageskarte oder sogar einen Navigo-Pass kaufen.
 Mehr zum Tagesticket findest du in unserem Artikel zur Metro. 🙂

      Habt viel Spaß!

  8. Hallo,
    wie viele Informationen es hier gibt! Sehr schön, allerdings bleibt bei uns bezüglich des Transports etwas unklar.
 Wir fahren im August zu viert (18 und 15 Jahre) für eine kurze Woche nach Maisons-Laffitte, um von dort aus Paris zu entdecken.


    Wir kommen am Freitag an und reisen am Donnerstag ab. Am Dienstag fahren wir nach Versailles. Wir werden 3 oder 4 Tage in Paris verbringen.
 Was ist in unserem Fall in Bezug auf RER und U-Bahn am bequemsten?

    • Hallo Eric,

      Danke für dein Kompliment. Und vielen Dank, dass Du mir eine Nachricht mit dieser Frage geschickt hast. 
In eurem Fall könnt ihr eine Wochenkarte für den öffentlichen Nahverkehr erwerben.
 Dies ist eine sehr günstige Option für alle Tage von Montag bis Donnerstag. Der Preis beträgt 30 € pro Person, aber ihr könnt damit die ganze Woche über unbegrenzt in allen Zonen reisen (euer Campingplatz liegt ziemlich weit außerhalb des Zentrums). 

      Ihr könnt damit auch zum Schloss Versailles fahren. Ihr müsst also an nichts mehr denken und es ist sehr bequem. 
Leider läuft eine Wochenkarte wirklich von Montag bis Sonntag. Für eure ersten Tage (Freitag bis Sonntag) ist es daher sinnvoll, andere Tickets zu verwenden.


      Die Kinder können einen Wochenendpass (Navigo Youth Weekend) nutzen. Für 10,10 € pro Person können sie samstags und sonntags unbegrenzt in allen Zonen mit der U-Bahn fahren. Freitag ist euer Anreisetag, daher könnte es sinnvoll sein, dann auf dem Campingplatz zu bleiben. Dann benötigt ihr keine zusätzlichen Tickets.


      Am Wochenende könnt ihr als Erwachsene eine Tageskarte oder Einzelkarten kaufen. Es hängt davon ab, wie oft ihr am Tag mit der U-Bahn fahrt.
 Weitere Informationen zu den Tickets findet ihr in unserem Artikel über die Pariser U-bahn. In diesem Artikel findet ihr auch ein konkretes Beispiel dafür, wie ihr mit der U-Bahn vom Zentrum von Paris zum und vom Campingplatz Maisons Laffitte gelangt. Vielleicht hilft euch das weiter. 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert