Geheime Pariser Passagen | Entdecke sie mit dieser Spazierroute

Möchtest du während deiner Städtereise nach Paris etwas Besonderes erleben? Etwas anderes, als die meisten Touristen machen? Dann lohnt es sich, die geheimen Passagen von Paris zu entdecken. ✨ Diese Passagen sind ein einzigartiges Stück Geschichte und werden oft „passages couvertes“ genannt. Es handelt sich um überdachte Einkaufsgalerien, die im 19. Jahrhundert entstanden sind. Sie sind schmal, meist überdacht und man findet dort noch traditionelle Boutiquen und kleine Restaurants. Du kannst sie dir wie die Vorläufer moderner Einkaufszentren vorstellen, nur viel eleganter und intimer. Aber wo findet man sie? 😏 In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf einen Spaziergang durch die schönsten Passagen von Paris.

Weißt du, warum es so schön ist, die Passagen zu besuchen?
👉 Du entdeckst eine Seite von Paris, die viele Touristen verpassen.
👉 Es fühlt sich ein bisschen so an, als würdest du in der Zeit zurückreisen.
👉 Sie sind perfekt für einen regnerischen Tag in Paris, da die Passagen überdacht sind.
👉 Du findest dort einzigartige kleine Läden und Cafés.

Tipp: Die Passagen stecken voller Details, Geschichten und Geheimnisse. Deshalb lohnt es sich wirklich, sie mit einem Guide zu besuchen. Es gibt so viel zu entdecken, das man ohne Führung nie erfahren würde. Wir haben eine Tour mit Fanny gemacht, sie wusste wirklich alles über die Passagen zu erzählen und wir haben viele neue Dinge gesehen und gelernt. 👉 Möchtest du dieselbe Tour machen wie wir? ➡️ Hier kannst du die Tour buchen.

Geheime Pariser Passagen | Entdecke sie bei einem Spaziergang


Pariser Passagen Passage du Grand-Cerf
Passage du Grand-Cerf 🦌 ©Nachparis.de

Was sind die Pariser Passagen eigentlich?

Die Pariser Passagen sind schmale, überdachte Einkaufsgalerien. Man findet sie oft rund um die Grands Boulevards, das sind große, elegante und breite Straßen. Die meisten Passagen liegen im 2. und 9. Arrondissement und bilden damit einen spannenden Kontrast zu den weiten Boulevards.

Entstanden sind sie im 19. Jahrhundert. Die Idee dahinter: elegant und trocken einkaufen, geschützt vor Regen und Schlamm (damals war Paris noch nicht so ordentlich gepflastert). Sie gelten als die Vorläufer der großen Kaufhäuser.

Wusstest du schon? In ihren Glanzzeiten gab es über 150 Passagen(!). Viele dieser wunderschönen Passagen wurden jedoch jahrzehntelang vernachlässigt. 😞 Heute sind nur noch rund 20 übrig, umso besonderer ist es also, dass man sie noch erleben kann.

pariser passagen galerie-vivienne
Galerie Vivienne

In den letzten Jahren wurden sie restauriert und sind heute eine kleine Oase der Ruhe. Hier findest du kleine Boutiquen, Buchläden, Antiquariate, Briefmarkengeschäfte und gemütliche Cafés. Es ist wirklich etwas ganz Besonderes, durch diese Passagen zu schlendern. Viele von ihnen liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt, perfekt also, um eine schöne Route zu gehen und einen großen Teil der Passagen zu entdecken.

🎟️ Hier kannst du eine Tour durch die geheimen Pariser Passagen buchen

Passagen, die einen Besuch wert sind

Von den rund 20 Passagen, die es heute noch gibt, sind einige wirklich einen Besuch wert. Wenn du also keine Zeit für einen langen Spaziergang hast, empfehlen wir dir, zumindest eine (oder mehrere) dieser Passagen zu besuchen:

1. Passage des Panoramas (1799): die älteste Passage. Besonders bekannt ist sie für ihre authentischen kleinen Restaurants, die Secondhand-Briefmarkengeschäfte und die besondere Atmosphäre.

2. Galerie Vivienne (1823): gilt als die schönste Passage von Paris. Sie wird eher als „Galerie“ bezeichnet und besticht durch wunderschöne Mosaikböden, elegante Bögen und schicke Boutiquen. Von der Stimmung her ist sie allerdings etwas weniger lebendig als manche andere Passagen.

3. Passage Jouffroy: bekannt für das Musée Grévin (das Wachsfigurenkabinett) und seine charmanten kleinen Läden.

4. Passage Verdeau: ruhig gelegen und voller Antiquariate und Kuriositätenläden.

5. Passage du Grand-Cerf: sehr hell dank des hohen Glasdachs, voller kreativer Ateliers und Designshops.

passage jouffroy passagen paris
Passage Jouffroy

Unsere Favoriten

Die Pariser Passagen sind so faszinierend, weil sie voller wunderschöner Details stecken. Man entdeckt unglaublich viel, wenn man sich die Zeit nimmt, genauer hinzuschauen. Ein paar Dinge gefallen uns dort ganz besonders:

Hôtel Chopin in der Passage Jouffroy. Der Eingang dieses Hotels liegt direkt in der Passage. Es existiert schon seit der Eröffnung der Passage im Jahr 1846!! Wenn du also noch einen authentischen Ort zum Übernachten in Paris suchst, ist das hier genau der richtige Platz. Das ganze Hotel versprüht den Charme des 19. Jahrhunderts (erwarte also kein modernes Zimmer). Da die Passage nachts geschlossen wird, schläfst du hier sehr ruhig. Gleich neben dem Hotel findest du den Eingang zum Musée Grévin sowie das Tearoom Le Valentin, perfekt für ein Sandwich oder ein Stück Kuchen. 🙂

Die Brille mit den grünen Augen. Dieses Schild findest du in der Passage du Grand-Cerf. Es gehört zu einem Optiker und ist für uns ein echter Eyecatcher.

Hotel Chopin in der Passage Jouffroy, Pariser Passagen
Hotel Chopin in der Passage Jouffroy
Pariser Passagen Passage du Grand-Cerf
Passage du Grand-Cerf 🦌 ©Nachparis.de

Librairie Jousseaume: eine wunderschöne Antiquariatsbuchhandlung aus dem 19. Jahrhundert in der Galerie Vivienne. Die Bücher stapeln sich hier bis zur Decke und außerdem gibt es eine besondere Sammlung von Postkarten.

Spielzeugladen Pain d’Épices in der Passage Jouffroy: eine tolle Adresse für alle, die Miniaturen, Puppenhäuser und Retro-Spielzeug lieben. Vieles aus Holz ist hier handgefertigt, und es gibt auch klassische Spiele.

Spaziergang durch die Passagen

Als wir zum ersten Mal von den Pariser Passagen gehört haben, wollten wir sofort eine schöne Route finden, um sie zu Fuß zu entdecken. Also haben wir eine Tour zusammengestellt und sind losgezogen. Manche Passagen sind etwas versteckter als andere – manchmal mussten wir den Eingang richtig suchen. 😊 Es fühlt sich wie eine kleine Entdeckungstour an. Jede Passage hat ihre ganz eigene Ausstrahlung und Identität.

Möchtest du unsere Route durch die Passagen nachgehen? Unten findest du eine Karte. Über diesen Link kannst du die Route direkt auf Google Maps ansehen.
Hast du Lust, das Ganze mit einem Guide zu erleben, der dir auch spannende Geschichten über die Passagen erzählt?
➡️ Hier kannst du eine Tour durch die Passagen buchen 😊

Tipp: Entdecke die Pariser Passagen mit einem Guide

Die Passagen stecken voller Geheimnisse und Details, die man ohne Guide wirklich verpassen würde. Deshalb macht es besonders viel Spaß, sie gemeinsam mit einem Guide zu erkunden. Um die Route musst du dich nicht kümmern, das übernimmt dein Guide für dich.
Wir waren mit der Guide Fanny unterwegs. Sie konnte unglaublich viele spannende Dinge über die Passagen erzählen.
👉 Möchtest du dieselbe Tour machen wie wir? Hier kannst du die Tour buchen.

Powered by GetYourGuide

Tipps für deinen Besuch der Passagen

Wenn du die Pariser Passagen besuchst, haben wir noch ein paar Tipps für dich:

➡️ Sie eignen sich perfekt für Regentage. Plane deinen Besuch also nicht unbedingt am schönsten Tag der Woche. Da die Passagen überdacht sind, ist es eine ideale Aktivität, wenn es in Paris regnet.

➡️ Kombiniere am besten mehrere Passagen. Sie liegen alle nah beieinander, sodass du problemlos eine Route laufen und gleich mehrere entdecken kannst. Wir empfehlen dir die Route, die wir zusammengestellt haben (siehe oben).

➡️ Achte auf die Öffnungszeiten. Die meisten Passagen sind nachts geschlossen. Auch die kleinen Läden darin haben feste Öffnungszeiten, am besten besuchst du die Passagen also tagsüber.

➡️ Gönn dir eine Pause bei Kaffee und Kuchen oder zum Mittagessen. In jeder Passage gibt es ein schönes Café oder Restaurant, oft noch im Stil des 19. Jahrhunderts. Le Valentin in der Passage Jouffroy ist zum Beispiel ein toller Ort für eine Tasse Tee mit einem leckeren Stück Gebäck. 😋

Weihnachten in der Galerie Vivienne

Die Passagen sind das ganze Jahr über sehenswert, aber zu Weihnachten in Paris sind sie einfach großartig. Besonders die Galerie Vivienne ist dann wunderschön mit unzähligen Lichtern geschmückt! 😍

Weihnachten in Paris Galerie Vivienne
Galerie Vivienne
Weihnachten in paris galerie vivienne pariser passagen
Weihnachten in Paris: Galerie Vivienne