Place du Tertre

Der Place du Tertre ist der berühmte Malerplatz in Montmartre. Du findest ihn im 18. Arrondissement von Paris. Es ist vor allem für die vielen Maler bekannt, die sich hier niedergelassen haben und Passanten porträtieren. Die Meinungen über den Place du Tertre sind geteilt. Der eine findet ihn schrecklich, der andere fantastisch. 😊

Montmartre als Heimat von Künstlern

Seit der vielversprechenden Belle Époque (Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg) war Montmartre die Heimat von Malern und Künstlern. Das Viertel war damals nur ein einfaches Dorf.
Aufgrund der niedrigen Wohnkosten und der vielen Cafés und Kabaretts (in denen Models angesprochen werden konnten) wurde Montmartre schnell sehr interessant für Kunstschaffende.
Auch Van Goghlebte hier zwei Jahre . Er wohnte in der Nähe der Moulin de la Galette in der Rue Lepic 45. Viele andere berühmte Künstler lebten eine Zeit lang in der Rue Cortot 12. Heute ist hier das Musée Montmartre untergebracht.

Nach dem Ersten Weltkrieg zogen die Künstler jedoch nach Montparnasse, und vom damaligen echten Malerviertel ist nicht mehr viel übrig. Der Montmartre und besonders (die Umgebung) des Place du Tetre ist überfüllt mit Souvenirläden, kommerziellen Restaurants, schnellen Porträtkünstlern und Touristen!😅

Place du Tertre Malerplatz
Place du Tertre Malerplatz

Authentisches Andenken

Möchtest du ein wirklich authentisches Souvenir mitbringen? Dann ist es schön, ein Porträt oder eine Karikatur von sich anfertigen zu lassen.

Place du Tertre Malerplatz
Place du Tertre Malerplatz

Tipps für den Besuch des Place du Tertre

  • Am besten besuchst du den Place du Tertre so früh wie möglich am Morgen. Dann ist es immer noch ruhig und man bekommt etwas von der Nachbarschaft mit, wie sie früher einmal war.
  • Wenn Du gemalt werden möchtest, wähle einen Maler, der nicht aufdringlich ist. Aufdringliche Maler sind oft zu kommerziell und nur am Geldverdienen interessiert.
  • Feilsche immer, wenn du dich porträtieren lässt.
  • Die Terrasse am Place du Tetre ist nicht unbedingt der beste Ort, um etwas zu trinken. Die Kellner hier sind nicht besonders nett und du zahlst einen hohen Preis. Besser ist es, sich ein paar Straßen weiter ein Getränk zu bestellen.
  • Achte außerdem auf Taschendiebe.
Kommentare
  1. Hallo Eline,
    was für eine schöne, klare Website ist das! Vielen Dank für alle Informationen. Ich habe noch eine Frage: Ich lese hier und anderswo den Tipp, früh am Morgen zum Place du Tertre zu gehen. An welche Uhrzeit sollte ich da denken? Was verstehst du unter früh? Würde mich freuen, von dir zu hören! Wir hoffen, nächsten Sonntag (Ostern) dorthin zu gehen.
    Liebe Grüße, Christine

    • Hallo Christine,

      Entschuldigung für meine späte Antwort, wahrscheinlich warst du schon dort, aber ich beantworte es trotzdem, damit andere Menschen vielleicht noch etwas davon haben 🙂
      Ich würde empfehlen, gegen 08 oder 09 Uhr dort zu sein. Zu dieser Zeit schlafen die meisten Touristen noch. Die Straßen von Montmartre sind dann wunderbar ruhig, und die Künstler sind damit beschäftigt, ihre Werke und Staffeleien aufzubauen.

      Hoffentlich hattet ihr eine schöne Zeit 😊 

      Liebe Grüße,
      Eline | Nach Paris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert