Paris mit dem Fahrrad entdecken | Tipps & Fahrradverleih auf einen Blick

Wenn ihr Paris auf günstige und entspannte Weise entdecken wollt, dann schwingt euch doch einfach aufs Fahrrad! 😊 Kein Stress mit dem Auto, keine überfüllte Metro, und trotzdem super effizient, um möglichst viel von der Stadt zu sehen. 😏 Außerdem verpasst ihr so nicht die leckere Boulangerie an der Ecke, und vielleicht entdeckt ihr ganz zufällig wunderschöne Gebäude, an denen ihr sonst einfach vorbeigelaufen wärt. Kurz gesagt: Mit dem Fahrrad erlebt ihr Paris auf eine ganz andere Art. Deshalb empfehlen wir immer, euch ein Fahrrad in Paris zu mieten. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Das erfahrt ihr in diesem Artikel. 😄

Tipp: Ihr wollt euch um nichts kümmern und einfach ein E-Bike für ein paar Tage mieten? ➡️ Hier könnt ihr pro Tag ein E-Bike ausleihen.

Fahrradverleih in Paris


Fahrradverleih in Paris
©Nachparis.de

Ein E-Bike in Paris mieten

Wenn ihr in Paris ein Fahrrad mieten wollt, könnt ihr zwischen einem „klassischen“ Fahrrad ohne Motor oder einem E-Bike wählen. Wir empfehlen eigentlich immer ein E-Bike. Paris ist eine riesige Stadt, aber mit einem E-Bike könnt ihr schnell größere Strecken zurücklegen und richtig viel sehen. Die Metro braucht ihr dann kaum noch. 🚇 Mit einem E-Bike kommt ihr viel weiter als mit einem klassischen Rad. Es spart Zeit und Kraft, und ihr habt einfach mehr energie fürs Sightseeing!

Wollt ihr ein eigenes Fahrrad, das euch die ganze Zeit zur Verfügung steht, ganz ohne das Hin und Her mit Leihstationen? Dann könnt ihr hier ein E-Bike mieten. Die Räder sind von hoher Qualität, werden gut gewartet und bei Problemen schnell repariert. Der Service ist top: Wenn etwas mit dem Fahrrad ist, könnt ihr einfach anrufen und sie helfen euch weiter. 🙂 Ihr bekommt sogar einen Helm und eine Fahrradtasche dazu, praktisch, wenn ihr selbst schon eine Tasche dabei habt. Die Abholung ist in der Nähe des Eiffelturms.

Ein elektrisches Leihfahrrad in Paris nutzen

In Paris könnt ihr auch ein elektrisches Leihfahrrad nutzen. Das sind Räder, die ihr für ein paar Minuten mietet, ihr „teilt“ sie mit allen anderen in der Stadt. Sobald ihr euer Ziel erreicht habt, stellt ihr das Fahrrad an einer Station wieder ab. Ihr besitzt das Fahrrad also nicht für einen ganzen Tag (oder länger), sondern nur für eine kurze Fahrt.

Diese Räder stehen wirklich an jeder Ecke. Es gibt mehrere Anbieter für E-Bikes in Paris: Lime, Dott und Bolt. Die Fahrräder dieser drei Marken findet ihr oft direkt nebeneinander, ihr wählt einfach euren Favoriten. Bei den meisten Anbietern kostet das Entsperren 1 €, danach zahlt ihr etwa 0,28 € pro Minute. Um ein Leihfahrrad zu nutzen, braucht ihr eine Kreditkarte.

Tipp: Diese Räder sind eher für den spontanen Gebrauch gedacht, also nicht zum Mieten für einen ganzen Tag. Ihr nehmt euch einfach eines, wenn ihr eins braucht, und stellt es wieder ab, sobald ihr angekommen seid. Manchmal ist es etwas umständlich, und die Kosten summieren sich schnell. In dem Fall ist es oft sinnvoller, einfach ein Fahrrad für den ganzen Tag zu mieten (siehe hier). Dann müsst ihr euch um nichts kümmern und nicht jedes Mal ein Fahrrad per App entsperren. Aber letztlich ist es Geschmackssache, was für euch besser passt.

Wie funktioniert das?
Wählt euren Lieblingsanbieter aus (wir finden Dott am angenehmsten).

1. Ladet die Dott-App herunter
2. Gebt eure Kreditkartendaten ein
3. Sucht ein E-Bike auf der Straße (oder über die Karte in der App)
4. Scannt den QR-Code am Fahrrad mit der Dott-App

Und schon kann’s losgehen! 😊

Paris mit dem Fahrrad entdecken und Fahrradverleih
Elektrische Fahrräder, die ihr beim Eiffelturm abholen könnt ©Nachparis.de
Fahrradverleih in Paris
Elektrische Fahrräder von Dott beim Panthéon ©Nachparis.de

Ein normales Fahrrad mieten (nicht elektrisch)

Ein einzelnes Fahrrad könnt ihr bei verschiedenen Anbietern mieten. Ein bekannter niederländischer Anbieter ist Baja Bikes. Dort zahlt ihr 25 € pro Tag für ein klassisches Fahrrad. Auch hier bezahlt ihr mit Kreditkarte – das gilt gleichzeitig als Kaution. Im Grunde funktioniert das also ähnlich wie bei Vélib.

Der Vorteil bei Baja Bikes ist, dass ihr euer Fahrrad online reservieren könnt. Ihr wählt einfach das Datum und die Uhrzeit, zu der ihr das Rad abholen und zurückbringen wollt. Vor Ort ist auch freundliches, englischsprachiges Personal, das euch gerne weiterhilft. Die Fahrradstation liegt in der Nähe des Arc de Triomphe.

Ihr könnt ein normales Fahrrad mieten. ➡️ Verfügbarkeit hier prüfen
➡️ Hier könnt ihr ein E-Bike mieten.

Vélib – das städtische Fahrrad von Paris

Um die Umwelt vor Abgasen zu schützen, möchte Paris den Fahrradverkehr fördern. Deshalb gibt es seit 2007 die sogenannten Vélib-Fahrräder, die allen zur Verfügung stehen. 😊 Überall in der Stadt findet ihr Stationen, an denen ihr euch ein Vélib-Rad holen könnt.

Gut zu wissen: Die Vélib-Fahrräder werden von der Stadt Paris bereitgestellt – sie gehören also nicht zu einem kommerziellen Anbieter. Die E-Bikes von Bolt, Lime und Dott sind hingegen kommerziell betrieben (und daher teurer, aber manchmal auch besser).

Die Fahrräder, die angeboten werden, sind wirklich in sehr gutem Zustand. Sie sind stabil gebaut, haben eine Gangschaltung und vorne einen Korb – so müsst ihr eure (schwere) Tasche nicht auf dem Rücken tragen. Es gibt auch E-Bikes. Die Motoren dieser E-Bikes sind allerdings etwas schwächer als die der kommerziellen Anbieter wie Bolt, Lime oder Dott (siehe oben).

Wenn ein Fahrrad kaputt ist, wird das deutlich angezeigt, und man kann es nicht benutzen. So könnt ihr sicher sein, dass ihr immer ein funktionierendes Fahrrad bekommt. Außerdem lässt sich die Sattelhöhe individuell anpassen, sodass die Räder für alle gut geeignet sind.

Kann ich als Tourist ein Vélib-Fahrrad nutzen?

Auf jeden Fall! Vélibs stehen allen zur Verfügung. Wenn ihr eine Bankkarte oder Kreditkarte habt, könnt ihr einfach ein Fahrrad mieten. 🙂 Der Vorteil: Ihr könnt ganz spontan entscheiden, ein Rad zu nehmen – ihr müsst nichts im Voraus planen. Und ihr findet an fast jeder Ecke in Paris so ein Fahrrad.

Ihr wollt wissen, wie das genau funktioniert? Dann lest weiter in unserem Artikel über die Vélib-Fahrräder.

Vélib-Fahrräder in Paris
Vélib-Fahrräder in Paris ©Nachparis.de

Fahrradtour mit einem deutschen Tourguide

Keine Lust, selbst eine Route zu planen, aber trotzdem möglichst viel von Paris sehen? Dann ist eine Fahrradtour mit deutschsprachigem Guide genau das Richtige. In einer kleinen Gruppe radelt ihr an bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Notre-Dame und dem Louvre vorbei, aber auch durch ruhige Gassen und charmante Plätze, die man als Tourist sonst leicht übersieht. Unterwegs erzählt der Guide spannende Infos und persönliche Tipps, von versteckten Ecken bis hin zu netten Cafés. Alles natürlich auf Deutsch, damit ihr kein Detail verpasst. Die Tour eignet sich auch super für Familien mit Kindern, und es gibt genügend Zeit für Pausen und Fotos.

Wir selbst haben eine richtig schöne Fahrradtour mit dem Guide Frédéric gemacht. Er hat uns zu besonderen, fast unbekannten Orten geführt und viele persönliche Tipps mit uns geteilt. Besonders toll: Er ist auch wunderbar auf die Kinder in der Gruppe eingegangen.

👉 Wollt ihr lesen, wie unsere Tour war, und genau dieselbe Tour buchen? Hier erfahrt ihr mehr über die geführte Radtour durch Paris mit deutschem Guide.
➡️ Hier könnt ihr die Fahrradtour direkt buchen

Fahrradtour durch Paris mit deutschem Guide
Fahrradtour durch Paris mit deutschem Guide ©Nachparis.de
Fahrradtour durch Paris mit deutschem Guide
©Nachparis.de

Ist Radfahren in Paris sicher?

Dies ist eine häufig gestellte Frage. Viele Menschen betrachten Paris als eine geschäftige Stadt und bezweifeln daher, dass Radfahren in Paris sicher ist.

Aber Radfahren in Paris ist sehr sicher und wird immer sicherer. Paris will die „Fahrradhauptstadt“ der Welt werden. Es wird also viel in sichere Radwege investiert. Dadurch lässt sich Paris mittlerweile sehr gut mit dem Fahrrad erkunden. Entlang der Seine gibt es zum Beispiel einen sehr schönen Radweg. Und so gibt es mehr Radwege entlang wichtiger Straßen und Sehenswürdigkeiten.

Unten sehen Sie eine Karte aller Radwege in Paris. Zum Vergrößern können Sie auf die Karte klicken.
Es soll eher ein Hinweis darauf sein, dass es in Paris heutzutage ziemlich viele gute Radwege gibt 😊

Unten links im Foto sehen Sie ein sehr gutes Beispiel einer „Fahrradautobahn“ im Marais. Dies ist eine stark befahrene Autobahn, aber auch für Radfahrer wurde ein breiter Weg angelegt. Dieser Weg ist deutlich mit weißen Linien und Bildern von Fahrrädern markiert, sodass auch klar ist, dass es sich um einen Radweg handelt. Ein schönes Beispiel könnt ihr auch auf dem Foto rechts sehen 😊 Dabei handelt es sich um einen Radweg entlang der Seine (zu sehen ist der Kran, mit dem Notre Dame wieder aufgebaut wurde).

Radfahren in Paris wird dadurch sicherer und macht mehr Spaß 😊 Möchten Sie eine Fahrradtour mit einem Kind machen? Dann bekommen sie auch einen Helm und wählen bewusst ruhigere Routen. Sicherheit geht also immer vor 🙂

Tipp: Ihr wollt an der Seine entlang radeln? Dann nehmt am besten das rechte Ufer, also die Seite der Seine, auf der auch der Louvre liegt (die obere Seite auf der Karte). Dort lässt es sich am einfachsten und sichersten fahren.

Tipp: Wart ihr schon öfter in Paris? Dann lohnt sich eine Radtour entlang des Canal Saint-Martin. So entdeckt ihr einen ganz anderen Teil der Stadt. 🙂🚲