Hôtel des Invalides (mit spektakulärer Lichtshow) und das Armeemuseum

Das Hôtel des Invalides ist eines der bekanntesten Gebäude in Paris, vor allem wegen seiner prachtvollen goldenen Kuppel! 😍 Man erkennt sie schon von Weitem, sogar vom Eiffelturm aus ist sie nicht zu übersehen. Aber was steckt eigentlich hinter dieser schönen goldenen Kuppel? Was kann man dort genau sehen? Und lohnt sich ein Besuch? In diesem Artikel erzählen wir dir mehr über das Hôtel des Invalides, und warum wir einen Besuch auf jeden Fall empfehlen 😊

Tipp: Abends findet in der Kuppel eine spektakuläre Lichtshow statt. Es lohnt sich auf jeden Fall, dafür Tickets zu buchen 🙂 Weiter unten im Artikel erfährst du mehr darüber.

Hôtel des Invalides (mit spektakulärer Lichtshow) und das Armeemuseum


Hôtel des invalides
Hôtel des invalides

Tickets für das Hôtel des Invalides und das Armeemuseum

Möchtest du das Hôtel des Invalides inklusive Armeemuseum besuchen? Dann empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus zu buchen.

🎟️ Hier Tickets für das Armeemuseum + die Kuppelkirche bestellen
🎟️ Hier Ticket für die Lichtshow in der Kuppel bestellen
Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Powered by GetYourGuide

Spektakuläre AURA-Show in der Kuppel

Die Kuppel der Invalides ist schon von außen beeindruckend, aber auch im Inneren wirklich sehenswert – das eigentliche Prunkstück des Gebäudes. An einigen Abenden findet hier eine spektakuläre Lichtshow statt: die AURA Invalides.

Diese Show wird von Musik begleitet und ist ein echtes Highlight. Das Innere der Invalides ist ohnehin wunderschön – doch durch das Zusammenspiel von Licht und Klang kommt die Architektur noch stärker zur Geltung. Da die AURA Invalides nur abends stattfindet, entsteht eine fast mystische Atmosphäre.

Insgesamt dauert die Show ca. 50 Minuten. Auch mit Kindern in Paris ist sie sehr empfehlenswert. 🙂
🎟️ Hier kannst du Tickets bestellen

Über das Hôtel des Invalides

Das Hôtel des Invalides wurde im Auftrag von Ludwig XIV. erbaut, auch bekannt als der Sonnenkönig. Er wollte invalide und alte Kriegsveteranen mit einer Unterkunft versorgen. Die ersten Soldaten zogen 1674 hier ein. Neben einem Heim für Veteranen gab es in diesem Komplex auch ein Krankenhaus und eine Kirche. Außerdem konnten die Soldaten hier unter anderem in der Schuhmacherei, der Teppichweberei oder bei der Beleuchtung auf dem Gelände arbeiten. Insgesamt bot das Hôtel des Invalides Platz für rund viertausend Soldaten!

Tipp: Hast du Lust auf ein leckeres Frühstück vor deinem Besuch im Hôtel des Invalides und im Armeemuseum? Dann schau bei Tapisserie – Motte Picquet vorbei. Dieses charmante Café gleich um die Ecke von den Invalides wird vom Team des Spitzenrestaurants Septime geführt. Dort gibt es fantastische Croissants und richtig guten Kaffee – also ein echtes französisches Frühstück 🥐 ☕️
📍 16 Av. de la Motte-Picquet, 75007 Paris

Powered by GetYourGuide

Die Saint-Louis-Kirche ist direkt mit der königlichen Kapelle verbunden, die besser als die Dôme des Invalides bekannt ist. Diese auffällige Kapelle mit ihrer vergoldeten Kuppel war ursprünglich nur für die königliche Familie zugänglich 👑. Der Bau dauerte sehr lange, erst 1708, ganze 27 Jahre nach Baubeginn, wurde sie fertiggestellt. Eigentlich war geplant, hier die königliche Familie zu bestatten. Doch nach dem Tod von Ludwig XIV. wurde dieser Plan nicht umgesetzt. Stattdessen ließ König Louis-Philippe die sterblichen Überreste von Napoleon in den Dôme des Invalides überführen. Außerdem sind dort weitere militärische Führer wie Turenne, Vauban und Marschall Foch begraben.

Tipp: Lies auch unseren Artikel über die schönsten Kirchen in Paris.

dome des invalides goldene kuppel paris
dome des invalides goldene kuppel paris

Das Grab Napoleons

Napoleon Bonaparte war ein französischer Kaiser und spielte eine sehr wichtige Rolle in der Geschichte Frankreichs. Schnell wurde er bekannt, weil er mehrere große Schlachten gewann. So vertrieb er zum Beispiel die Briten, die Spanier und bestimmte französische Royalisten aus Frankreich. Durch diese Siege wurde er schließlich zum Oberbefehlshaber der französischen Armee ernannt. Doch dabei blieb es nicht: Er eroberte auch große Teile Europas und gewann mehrere Seeschlachten. Damit machte er sich beim Volk sehr beliebt.

Als die Bevölkerung mit der Regierung des Landes unzufrieden war, begann die Französische Revolution. Auch Napoleon spielte dabei eine wichtige Rolle. Nachdem die damalige Regierung besiegt war, wurde er der mächtigste Mann Frankreichs, und krönte sich selbst zum Kaiser 👑.

hotel des invalides paris

Schließlich verlor Napoleon die Schlacht bei Waterloo. Er wurde von den Briten gefangen genommen und schließlich auf die Insel St. Helena verbannt. Dort verbrachte er die letzten Jahre seines Lebens.

Das Grab Napoleons befindet sich in der Kuppelkirche des Hôtel des Invalides. Es ist eine sehr imposante, repräsentative Grabstätte, gefertigt aus rotem Quarzit. Die Basis, auf der die Tumba steht, besteht aus grünem Granit. Rund um das Grab sieht man zwölf verschiedene Statuen, die Napoleons Siege darstellen. Außerdem sind dort auch einige Familienmitglieder von Napoleon bestattet.

Das Grab Napoleons
Das Grab Napoleons

Das Armeemuseum

Das Armeemuseum gehört zu den größten Museen in Paris und ist absolut sehenswert. Auf Französisch heißt es Musée de l’Armée. Es vermittelt ein sehr detailliertes Bild der Militärgeschichte, besonders auch der Geschichte Napoleons. Zu sehen sind unter anderem Waffen, Rüstungen, Uniformen und andere Artefakte. Außerdem erfährst du viel über die Schlachten, die Napoleon geführt hat. Und natürlich kannst du auch das Grab Napoleons unter der großen Kuppel des Hôtel des Invalides besuchen.

Es gibt zudem eine Ausstellung, die dem Zweiten Weltkrieg gewidmet ist. Besonders die Vielfalt der Objekte und die Größe der Sammlung machen dieses Museum so besonders.

Tipp: Schau dir unbedingt die Rüstungen aus dem Mittelalter an, sie sind faszinierend detailliert! Auf den Fotos unten siehst du, wie kunstvoll diese Rüstungen gearbeitet sind 😍. Man muss sich vorstellen, dass manche bis zu 50 Kilo wiegen, unglaublich anstrengend muss es für die Soldaten gewesen sein, sie zu tragen.

🎟️ Hier Tickets für das Armeemuseum + Invalides mit Kuppel buchen

Das Armeemuseum hotel des invalides Paris
Das Armeemuseum
Das Armeemuseum hotel des invalides Paris

Armeemuseum mit Kindern

Ein Besuch im Armeemuseum mit Kindern macht richtig Spaß. Die Kleinen können hier nämlich viel sehen und lernen. Es gibt sogar spezielle Rätselhefte für Kinder. Diese sind zwar auf Englisch, aber man kann sie gut gemeinsam durchgehen 😊. Darin sind spannende Aufgaben, mit denen die Kinder spielerisch Neues entdecken. Du kannst sie unten kostenlos herunterladen.

➡️ Rätselheft für Kinder in der Kuppelkirche
➡️ Rätselheft für Kinder in der Ausstellung über den Zweiten Weltkrieg

Es lohnt sich, Kinder ins Hôtel des Invalides mitzunehmen, weil sie hier etwas über die wichtige Geschichte Frankreichs erfahren, die übrigens auch Einfluss auf die Niederlande hatte. Außerdem lernen sie mehr über den Zweiten Weltkrieg.

Kinder haben zudem freien Eintritt.
🎟️ Hier Tickets für das Armeemuseum + Invalides mit Kuppel buchen

Powered by GetYourGuide
Armeemuseum
Armeemuseum

Und wenn du noch nicht genug gesehen hast, gibt es im Gebäude sogar zwei weitere Museen:

– Das Musée des Plans-Reliefs: zeigt große, detailreiche Modelle französischer Festungen und befestigter Städte

– Das Musée de l’Ordre de la Libération: widmet sich der Befreiung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg und speziell dem Anführer Charles de Gaulle

So kommst du zum Hôtel des Invalides & zum Armeemuseum

Das Hôtel des Invalides liegt im 7. Arrondissement und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Metro: Linie 8 – Ausstieg an der Station École Militaire oder La Tour-Maubourg; Linie 13 – Ausstieg an der Station Varenne
Bus: Linien 82 und 92 – Ausstieg an der Haltestelle Vauban – Hôtel des Invalides

📍 129 Rue de Grenelle

Natürlich kannst du auch mit der Metro bis Trocadéro fahren, von dort zur Eiffelturm spazieren und dann weiter zum Hôtel des Invalides, so nimmst du den Eiffelturm gleich mit. 🙂

Öffnungszeiten des Hôtel des Invalides

Öffnungszeiten des Armeemuseums:

  • Vom 1. April bis 31. Oktober: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Vom 1. November bis 31. März: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Geöffnet an allen Tagen außer am 1. Januar (Neujahr), 1. Mai (Tag der Arbeit) und 25. Dezember (Weihnachten)